Nach dem Seitenwechsel legen beide Mannschaft den Fokus auf die Defensive und lassen deutlich weniger Torchancen zu. Atalanta läuft dem Rückstand hinterher, kann sich aber zu wenige zwingende Torchancen erarbeiten. Die beste vergibt Scamacca erst in der dritten Minute der Nachspielzeit vor. Doch Martinelli kann den Kopfball sehenswert parieren.
Am Ende verteidigt die Fiorentina die knappe 3:2-Führung über die Zeit und darf mit drei Punkten im Gepäck in die Sommerpause gehen. In der Tabelle beendet der Conference-League-Finalist die Saison mit 60 Punkten auf Rang acht und wird auch nächstes Jahr international vertreten sein.
Atalanta verpasst mit einem Sieg den dritten Endrang, wird mit 69 Zählern aber in der kommenden Saison dennoch in der Champions League vertreten sein.