-
Sportflash vom 28.10.
LAOLA1 Daily -
Julia Scheib: Österreichs neue Seriensiegerin?
3er-Gondel -
Sportflash vom 27.10.
LAOLA1 Daily -
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
Gartler statt Held - der richtige Zeitpunkt?
Ansakonferenz -
Brutaler Hype um das schwarze Austria-Trikot
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP126) - Kommt jetzt die beste 2. Liga aller Zeiten?
Zwarakonferenz -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 11)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE
NEWS
Serie A: Skurrile Idee gegen Rassismus
In der Rassismusdebatte im italienischen Profifußball ist nun Serie-A-Direktor Luigi De Siervo in die Schlagzeilen geraten. Die Zeitung "La Repubblica" veröffentlichte am Dienstag online einen Audio-Mitschnitt, auf dem De Siervo vorschlägt, die Mikrofone im Stadion abzuschalten, wenn Fans rassistische Gesänge anstimmen. Die Sprechchöre wären dadurch nicht im Fernsehen zu hören.
Der Zeitung zufolge wurden die Äußerungen anscheinend heimlich bei einem Treffen hochrangiger Vertreter der Serie A im September aufgezeichnet. De Siervo gab laut "Repubblica" zu, dass es sich um seine Stimme handle. Er kündigte rechtliche Schritte an, sagte aber nicht, gegen wen.