Ibrahimovic watscht CR7 für Juve-Wechsel ab
Mega-Star Cristiano Ronaldo beweist gerade, dass er sich auch in der Serie A schnell eingelebt hat und führt mit 14 Saisontoren die Schützenliste in Italien an.
Zuletzt hatte der 33-Jährige seinen alten Rivalen Lionel Messi aufgefordert, auch in die Serie A zu kommen. Dabei konnte sich der Portugiese einen Seitenhieb auf den Argentinier nicht verkneifen.
"Ich habe in England, Spanien, Italien, Portugal und in der Nationalmannschaft gespielt, er immer nur in Spanien", so CR7.
Genau diese Aussagen veranlassen nun die schwedische Stürmerlegende Zlatan Ibrahimovic eine Botschaft an Ronaldo zu schicken: "Juventus ist keine Herausforderung."
"Es ist Schwachsinn"
Der Angreifer, der selbst zwischen 2004 und 2006 für die "Alte Dame" auf Torejagd ging, wird noch deutlicher.
"Cristiano redet von neuen Herausforderung. Er nennt es eine Herausforderung zu einem Verein zu gehen, in dem es normal ist, die Serie A zu gewinnen", ätzt Zlatan.
Für den Schweden wäre es eine echte Herausforderung gewesen, wenn sich Ronaldo einem Zweitligisten angeschlossen hätte und diesen zur Meisterschaft und auf Top-Niveau geführt hätte.
"Es ist Schwachsinn, zu Juventus zu gehen, das ist überhaupt keine Herausforderung", wird Ibra am Ende noch einmal deutlich.
Auch Messi hatte Ronaldos Einladung zu einem Wechsel nach Italien ausgeschlagen. "Ich brauche keine Veränderung, ich bin bereits im besten Team der Welt. Meine Herausforderungen werden Jahr für Jahr neue. Ich muss keine Teams oder die Liga wechseln, um mir neue Ziele zu setzen."
Zlatan -
— Transfer Talk (@EPLBible) 13. Januar 2019
"Cristiano talks about new challenges. He calls it a challenge to go to a team already armed that has been winning the Serie A. Several years ago, why not go to the 2nd division to become champion and take the team to the 1st? Bullshit, going to Juve is no challenge." pic.twitter.com/euFKJBa7Rm
Holt Milan Shootingstar Piatek als Higuain-Ersatz?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.