"Eine finale Entscheidung"
"Mino Raiola (Donnarummas Berater, Anm.) hat mir die Entscheidung Donnarummas mitgeteilt, seinen Vertrag beim AC Milan nicht zu verlängern. Es ist eine finale Entscheidung des Spielers", so der Präsident weiter.
Will Milan eine Ablöse kassieren, müssten sie Donnarumma noch in diesem Sommer verkaufen. In der Vergangenheit zeigten bereits einige Top-Klubs Interesse am italienischen Nationalteam-Spieler, unter anderem Manchester United, Juventus Turin und Real Madrid.
Offenbar soll der spanische Meister und Champions-League-Sieger Donnarumma ein Jahresgehalt von 6 Millionen Euro geboten haben, während Milan nicht bereit war, die Schmerzgrenze von 5 Millionen Euro zu überschreiten.
Schon mit dem Angebot von Milan wäre Donnarumma hinter David de Gea (Manchester United) und Manuel Neuer (Bayern München) die Nummer drei im Salär-Ranking der Torhüter geworden - und das mit 18 Jahren und ohne Pflichtspieleinsatz im Nationalteam und ohne bisher ein einziges Europacup-Spiel bestritten zu haben.