Bei den Fans kam der Auftritt des Stürmers selbstredend gut an. Gleich 98,3 Prozent der Monaco-Anhänger gaben ihre Stimme bei der MVP-Wahl via App für Biereth ab.
Auch die französische Sport-Tageszeitung "L’Équipe" zeichnete den Ex-Sturm-Spieler aus und nahm ihn in die Elf des 20. Spieltages auf. Als Trainer der Runde wurde Monaco-Coach Adi Hütter ausgewählt.
Hütter stellte in der Pause, als sein Team mit 1:2 zurücklag, das System um und nahm gleichzeitig einen Dreifachwechsel vor. So kam unter anderem Breel Embolo ins Spiel, der in der Folge zwei Vorlagen für Biereth lieferte.
"Ich gratuliere meiner Mannschaft zu einer sehr guten zweiten Halbzeit und zu den drei erzielten Toren sowie der Änderung des Ergebnisses. Gratulation an Mika Biereth für seinen Hattrick innerhalb von acht Minuten, das ist immer etwas Besonderes", freute sich Hütter.
𝐌𝐢𝐤𝐚 𝐁𝐢𝐞𝐫𝐞𝐭𝐡 est votre MVP du match 🆚 @AJA 🇩🇰👏
— AS Monaco 🇲🇨 (@AS_Monaco) February 3, 2025
Auteur d’un triplé éclair en moins de dix minutes, l’attaquant danois a logiquement été désigné homme du match par les fans ! pic.twitter.com/Ei3e4OZLAa
 
     
                 
                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
