Drei Tage später habe es geheißen, dass weder Steuern noch Sozialabgaben fällig werden. Pikant dabei: Bei dem damals zuständigen Budgetminister handelt es sich um den heutigen Innenminister Gérard Darmanin, ein Schwergewicht in der Regierung von Präsident Emmanuel Macron. Der damals nach den Medienberichten direkt involvierte Kabinettsdirektor von Darmanin, Jérôme Fournel, ist inzwischen Kabinettschef von Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire.
Der Verein unterstütze voll und ganz alle Parteien in diesem Fall, teilte ein PSG-Sprecher der Zeitung "Le Monde" mit. "Wir haben Vertrauen in das französische Rechtssystem und warten gespannt auf den Ausgang dieses Falles." Neymar wechselte im vergangenen Sommer vom PSG nach Saudi-Arabien zu Al-Hilal.
Außer dem Verfahren zum Neymar-Wechsel laufen mehrere Ermittlungen, bei denen Klubpräsident Nasser Al-Khelaifi im Fokus steht. Unter anderem geht es um die angebliche monatelange Gefangennahme eines franko-algerischen Geschäftsmanns in Katar, der über sensible Dokumente in Bezug auf Al-Khelaifi verfügt haben will.