Manchester City sichert sich am siebten Spieltag der Premier League einen knappen 1:0-Auswärtssieg beim Brentford FC.
Ein frühes Tor von Erling Haaland (9.) entscheidet eine Partie, in der die Gäste zwar dominant auftreten, es jedoch verabsäumen, für eine Vorentscheidung zu sorgen. Der ehemalige Salzburg-Angreifer trifft bereits zum neunten Mal im siebten Spiel.
Durch diesen Erfolg klettert City auf den fünften Tabellenplatz, während Brentford auf Rang sechzehn zurückfällt.
Blitzstart durch Haaland
Von Beginn an übernimmt die Truppe von Pep Guardiola die Kontrolle und setzt die Heimmannschaft unter Druck. Bereits in der achten Minute findet Ruben Dias nach einer Ecke von Phil Foden per Kopf eine gute Chance vor, scheitert aber an Brentfords Schlussmann Caoimhin Kelleher.
Nur eine Minute später fällt bereits das Tor des Tages: Nach Zuspiel von Josko Gvardiol trifft Erling Haaland zur Führung für die Gäste (9.).
Auch nach dem Führungstreffer bleibt City das spielbestimmende Team, muss jedoch in der 22. Minute einen Rückschlag hinnehmen, als Rodri verletzungsbedingt vom Feld muss. Obwohl die Gäste auf siebzig Prozent Ballbesitz kommen und durch Phil Foden (19., 27.) sowie Tijani Reijnders (39.) weitere Möglichkeiten vorfinden, können sie Kelleher vor der Pause kein zweites Mal überwinden.
Die Elf von Keith Andrews hingegen findet offensiv kaum statt und gibt in der ersten Hälfte keinen einzigen Schuss auf das Tor von Gianluigi Donnarumma ab.
Brentford wird mutiger
Nach dem Seitenwechsel präsentiert sich Brentford mutiger. Igor Thiago gibt in der 48. Minute den ersten und einzigen Torschuss der Hausherren in diesem Spiel ab, findet aber in Goalie Gianluigi Donnarumma seinen Meister.
Die Gastgeber erhöhen nun den Druck und kommen vor allem durch Standardsituationen in Tornähe, ohne sich dabei aber klare Möglichkeiten zu erarbeiten. Auch Schussversuche von Michael Kayode (58.) und Aaron Hickey in der Nachspielzeit finden nicht den Weg ins Tor.
Die Cityziens verwaltet den knappen Vorsprung clever, steht defensiv stabil und bringt den Sieg so über die Zeit.
Am Ende steht für Manchester City ein verdienter, wenn auch glanzloser Arbeitssieg, der die Mannschaft in der Tabelle auf einen Europa-League-Rang vorrücken lässt.
Für Brentford bedeutet die vierte Niederlage im siebten Spiel hingegen den Fall ins untere Tabellendrittel, was den Druck vor den kommenden Aufgaben erhöht.