In der englischen Premier-League-Partie am vergangenen Wochenende war ein Treffer von Liverpools Luis Diaz in der 34. Minute wegen Abseits aberkannt worden. Auch nach der Überprüfung durch den Videoschiedsrichter blieb die Entscheidung bestehen - zu Unrecht. Der Schiedsrichter-Verband PGMOL räumte eine "erhebliche menschliche Fehlentscheidung" ein.
Am Dienstagabend war der Audiomitschnitt der Debatte zwischen Schiedsrichter und Video-Referee veröffentlicht worden. Demnach handelte es sich um einen Wahrnehmungsfehler des Videoschiedsrichters: Er hatte nicht mitbekommen, dass die Unparteiischen auf dem Platz auf Abseits entschieden hatten, sondern gedacht, das Tor sei als gültig bewertet worden - und hatte daher nicht eingegriffen.
Schiedsrichter konnte nichts mehr machen
Als der Fehler auffiel, wurde gefordert, das Spiel zu stoppen, wie weiter zu hören ist. Doch der Videoschiedsrichter war machtlos - denn die Partie war bereits fortgesetzt worden. Sein Kommentar: "Ich kann nichts machen. Scheiße!"
Der Mitschnitt habe die Situation nicht verändert, sagte Klopp nun. Er hatte unmittelbar nach dem Spiel gesagt, es habe sich um die "unfairsten Umstände und verrücktesten Entscheidungen" gehandelt.
Neben dem fälschlich nicht gegebenen Tor hatte sein Team auch zwei Platzverweise kassiert und die Partie 1:2 verloren. Die betroffenen Videoschiedsrichter wurden vorerst von weiteren Einsätzen abgezogen.