HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Marko Arnautovic hat Aleksandar Dragovic durch seinen 27,9-Millionen-Euro-Wechsel zu West Ham als teuersten Fußballer Österreichs abgelöst, der Leverkusen-Verteidiger gönnt dies seinem ÖFB-Kollegen jedoch.
"Dieser Rekord war mir völlig egal. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Da ist es egal, ob du 50 Millionen oder 50.000 Euro kostest", erklärt der Innenverteidiger in der "Krone" und meint zur Ablösesumme für Arnautovic:
"Verglichen mit anderen utopischen Summen, ist Marko sicher jeden Cent wert. Er ist derzeit wahrscheinlich Österreichs bester Fußballer."
Für Dragovic selbst gilt es, die holprige Debüt-Saison in Leverkusen vergessen zu machen: "Ich will wieder der alte Drago werden. Dafür will ich noch härter als alle anderen arbeiten, um das Glück wieder auf meine Seite zu zwingen."
Dafür wolle er "fitter als je zuvor" sein und legt deshalb Extraschichten ein.
Das sind die teuersten ÖFB-Transfers aller Zeiten:
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
COMMENT_COUNT Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.