China-U20 tritt in deutscher Regionalliga an
Um die Entwicklung des Fußball-Nachwuchses voranzutreiben, geht China eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Fußball ein.
Laut "Bild" wird die U20-Nationalmannschaft Chinas künftig in der Regionalliga Südwest (4. Liga) antreten. Das Team werde nicht offiziell in der Tabelle geführt, aber trotzdem fest im Spielplan verankert sein.
Da die Liga in der kommenden Saison aus 19 Teams besteht, haben die Mannschaften zweimal pro Saison spielfrei. An diesen Tagen sollen sie vor heimischem Publikum gegen die Chinesen antreten.
Klubs erhalten 15.000 Euro
"Alle 19 Klubs der Liga haben ihre Zustimmung signalisiert, dass die Chinesen mitspielen", sagt der Geschäftsführer der Regionalliga Südwest Felix Wiedemann der Bild: "Ich sehe deshalb das Projekt auf einem sehr gutem Weg."
Für die zwei Spiele erhalten die Regionalliga-Klubs offenbar jeweils 15.000 Euro. Die U20 Chinas soll ihr Quartier in Heidelberg beziehen und durch die Kooperation auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio vorbereitet werden.
Bereits im November 2016 hatten der DFB, die DFL und Vertreter der deutschen und chinesischen Regierung eine weitreichende Vereinbarung beider Länder zur Zusammenarbeit im Fußball für zunächst fünf Jahre unterzeichnet.
Admira-Manager schießt gegen Monschein-Berater
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.