Mainz 05 gewinnt in der 33. und vorletzten Runde der Deutschen Bundesliga mit 3:0 gegen den VfL Bochum.
ÖFB-Legionär Philipp Mwene hilft dabei mit einem Tor kräftig mit. Da Heidenheim im Parallelspiel gegen Union Berlin gewinnt, ist der Abstieg für Bochum fixiert.
Zweimal Glück, dann schlägt Amiri zu
In einer chancenarmen ersten Hälfte hat Bochum zweimal Glück, denn bereits in Minute neun hat Mwene die Führung am Fuß, bei seinem Abschluss kann Ordets aber auf der Linie retten. Bell fabriziert beinahe ein Eigentor (23.).
Das Glück verlässt die Bochumer aber unmittelbar vor der Pause. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte zimmert Amiri einen Freistoß, nach einem Foul am bärenstarken Mwene, in die Maschen (45.+3).
Mwene trifft, Brukhardt entscheidet
Nach dem Seitenwechsel kann sich der ÖFB-Teamspieler für seine hochengagierte Leistung belohnen. Lee bedient ihn im Strafraum, der Außenverteidiger bleibt vor Horn cool und stellt auf 2:0 (53.).
Nach 73 Minuten ist die Partie endgültig entschieden: Aus rund 15 Metern trifft der Kapitän flach ins linke untere Eck - 3:0.
Ein Trostpflaster gibt es für Bochum aber noch: Von de Wits Schienbein springt der Ball zu Holtmann, der den Ehrentreffer besorgt (84.). Nebel macht in der Nachspielzeit mit dem 4:1 den Deckel drauf (90.+3)
Bochum hat nun eine Runde vor Schluss sieben Zähler Rückstand auf Heidenheim und muss den Gang in Liga zwei antreten. Zur Tabelle der Deutschen Bundesliga>>>
Wanner-Assist bei wichtigem Heidenheim-Erfolg
Heidenheim setzt sich gegen Union Berlin klar mit 3:0 durch und fixiert damit zumindest den Relegationsrang. Beck (12.) bringt den FCH recht früh in Führung (12.), Schöppner erhöht nach der Pause (56.).
Für die Entscheidung sorgt Beck mit seinem zweiten Treffer (73.), der von Paul Wanner vorbereitet wird (73.).