Borussia Dortmund krönt sich zum Herbstmeister

Borussia Dortmund krönt sich am 15. Spieltag der deutschen Bundesliga mit einem 2:1 (2:1)-Heimsieg gegen Werder Bremen zum Herbstmeister.
Der überlegene Spitzenreiter nützt früh die zahlreichen Chancen. Paco Alcacer markiert per Kopf seinen 11. Saisontreffer (19.) im 10. Liga-Spiel und hat nun schon mehr Treffer als in 37 Liga-Partien für Ex-Klub FC Barcelona (10 Tore).
Kapitän Marco Reus erhöht in der 27. Minute nach einer schön herausgespielten Aktion auf 2:0 (27.). Bremen schöpft jedoch nach einem schönen Weitschuss-Treffer von Max Kruse neue Hoffnung. Die zweite Hälfte ist umkämpft. Sowohl Dortmund als auch Bremen lassen jedoch gute Chancen aus.
In der 96. Minute wird ein Tor des eingewechselten Mario Götze nach Videostudium wegen Abseits aberkannt.
Bei den Gästen spielt Martin Harnik im Angriff durch und sieht Gelb (49.).
Somit ist Dortmund nicht nur bei zwei ausstehenden Runden vor der Winterpause Herbstmeister, sondern auch weiterhin ungeschlagen. Der BVB hält bei einer eindrucksvollen Bilanz von 12 Siegen und 3 Remis in 15 Saisonspielen. Detail am Rande: In jenen drei Saisonen, in denen Dortmund Herbtmeister wurde (1994/95, 1995/96, 2010/11), holten die Borussen am Ende auch die Meisterschaft.
Der BVB führt die Tabelle mit 19 Punkten an und baut den Vorsprung auf Gladbach auf neun Punkte aus. Auch der Dritte Bayern München hat neun Punkte Rückstand. Auf den Vierten Leipzig hat Dortmund bereits 14 Zähler Vorsprung.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.