Die TSG Hoffenheim feiert zum Abschluss des 26. Spieltags in der Deutschen Bundesliga einen enorm wichtigen Sieg gegen Werder Bremen.
Die Sinsheimer bezwingen das Team von Marco Friedl und Romano Schmid dank zweier Kopfballtreffer auswärts mit 2:1. ÖFB-Legionär Christoph Baumgartner darf sich dabei nach drei Scorerpunkten beim Nationalteam über ein weiteres persönliches Erfolgserlebnis freuen.
Der 23-Jährige verwertet in der 52. Minute eine Flanke von Rechtsverteidiger Pavel Kaderabek per Kopf zum 2:0. Nur zwei Minuten zuvor verliert die Bremer Hintermannschaft Andrej Kramaric komplett aus den Augen und lässt den Kroaten ebenfalls unbedrängt einköpfen.
Pieper trifft mit erstem Ballkontakt
Bis zu diesem Zeitpunkt agiert Werder eigentlich als die bessere Mannschaft, die sich mit Friedl und Schmid in der Startelf im ersten Durchgang einige Chancen erarbeitet.
Die beste Möglichkeit in Halbzeit eins vereitelt Torhüter Oliver Baumann gegen Marvin Duksch nach schönem öffnenden Pass von Schmid.
Auch nach Hoffenheims Doppelschlag drücken die Bremer auf ein Tor und belohnen sich schließlich mit dem Anschlusstreffer: Der nur Sekunden zuvor eingewechselte Amos Pieper steigt im Zentrum am höchsten und trifft mit seinem ersten Ballkontakt zum 1:2 (76.).
Elfmeter-Drama in letzter Sekunde
In der Nachspielzeit verpasst der ebenfalls eingewechselte Maximilian Philipp die Riesenmöglichkeit auf den Ausgleich, trifft nach schöner Kombination jedoch nur den Pfosten.
Im praktisch letzten Angriff leistet sich Hoffenheims Ozan Kabak im eigenen Strafraum einen Aussetzer und blockt den Ball mit dem Arm ab. Schiedsrichter Stegemann zeigt folgerichtig auf den Elfmeterpunkt, doch Mitchell Weiser steht kurz zuvor klar im Abseits und der VAR nimmt die Entscheidung zurück. Am Ende hat Hoffenheim also Glück, nimmt jedoch die wichtigen drei Punkte mit.
Sowohl Baumgartner (bis 67.) als auch Schmid (bis 59.) sehen nach hartem Einsteigen die Gelbe Karte und werden in der zweiten Halbzeit ausgewechselt. Werder-Kapitän Friedl spielt durch.
Werder Bremen (31 Punte) bleibt in der Tabelle auf Platz Elf, während Hoffenheim (Platz 15, 25 Punkte) den Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz auf vier Punkte ausbaut. Am kommenden Wochenende kommt es zum Abstiegs-Schlager gegen Schalke 04.