Leipzig fährt gegen Augsburg souveränen Sieg ein
RB Leipzig läutet den 21. Spieltag der deutschen Bundesliga mit einem knappen, aber souveränen 2:1-Erfolg über den FC Augsburg ein.
Die "Roten Bullen" lassen kaum etwas anbrennen und gehen nach einer kuriosen Situation in Führung. Dani Olmo zieht aus gut 18 Metern ab, Augsburg-Torhüter Gikiewicz kann den Schuss zwar parieren, doch Nordi Mukiele kommt aus dem Hinterhalt herangerauscht und wird von Reece Oxford zu Fall gebracht, der Schiedsrichter entscheidet folgerichtig auf Strafstoß (36.).
Den Elfmeter kann Gikiewicz gegen Olmo halten, doch der Pole bewegt sich zu früh von der Linie und der Strafstoß wird nach einer kurzen VAR-Überprüfung wiederholt. Diesmal macht es Olmo besser und knallt das Leder ins linke Eck - 1:0 (38./E)!
Kurz vor der Halbzeitpause legt Leipzig durch Christopher Nkunku nach, der per Stanglpass von Yussuf Poulsen bedient wird und den Ball ins Tor rollt (43.)
Auch im zweiten Spielabschnitt behalten die Sachsen die Oberhand, doch Daniel Caligiuri (77./E) macht es mit dem 1:2-Anschlusstreffer nochmal spannend. Davor lässt Amadou Haidara das Bein gegen den durchbrechenden Mads Pedersen stehen, den Strafstoß verwandelt Caligiuri ins linke Eck.
Nachdem Poulsen (78./Glanzparade von Gikiewicz) und Nkunku (85./Stangentreffer) die vorzeitige Entscheidung verpassen, bleibt es beim 2:1-Erfolg der Hausherren.
RB Leipzig (44 Punkte) bleibt durch den Sieg an den Bayern dran und ist weiterhin Zweiter. Der FC Augsburg muss die dritte Pleite en suite hinnehmen und rangiert mit 22 Zählern auf Position 13.
ÖFB-Legionäre im Einsatz
Marcel Sabitzer (RB Leipzig) - ab der 70. Minute
Konrad Laimer (RB Leipzig) - fehlt verletzt
Michael Gregoritsch (FC Augsburg) - nur auf der Bank
Deutsche Bundesliga - Spielplan/Ergebnisse >>>
Deutsche Bundesliga - Tabelle >>>
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.