Bereits im Juni hat sich für Harnik ein langfristiges Engagement beim Hamburger SV, wohin der ehemalige österreichische Nationalspieler im vergangenen Jahr ausgeliehen war, zerschlagen. Wäre der HSV nämlich aufgestiegen, hätte eine Kaufpflicht für Harnik gegriffen, so nahmen die Hanseaten allerdings von einer erneuten Zusammenarbeit Abstand.
Auch wenn der 33-Jährige bald ohne Verein dastehen könnte, so soll ein vorzeitiges Karriereende für den 68-fachen ÖFB-Teamspieler dennoch nicht zur Debatte stehen. Momentan baut Harnik im Osten Hamburgs ein Haus, im nächsten Sommer soll er dort auch einziehen.