Wolfsburg: Allofs-Trennung beschlossene Sache
Der VfL Wolfsburg reagiert auf die sportliche Krise und trennt sich nach Informationen des "Kicker" und der "Bild" von Manager Klaus Allofs.
Nach der Entlassung von Trainer Dieter Hecking konnten sich die Niedersachsen unter Valerien Ismael nicht steigern. Zehn Punkte aus 14 Spielen sind die schlechteste Bilanz der Vereinsgeschichte.
Aktuell steht der VW-Klub nur einen Punkt vor dem vorletzten Tabellenplatz. Allofs dürfte abgesehen davon auch selbst seinen Kredit bei den Verantwortlichen verspielt haben.
Trennung auf der Weihnachtsfeier besiegelt
Die öffentliche Diskussion über die Strategie des Vereins hatte ihm zuletzt seitens der Volkswagen-Spitze Kritik eingebracht. Auch die Fehleinschätzung bei der Bestellung von Ismael wird ihm zur Last gelegt.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier am Sonntagabend soll der Aufsichtsrat die Trennung besiegelt haben. Eine offizielle Bestätigung des VfL steht noch aus.
Allofs kam im November 2012 nach Wolfsburg. Drei Jahre später holte der Klub den DFB-Pokal, wurde hinter dem FC Bayern Vizemeister und wähnte sich als Herausforderer der Münchner.
Nun steckt Wolfsburg im Abstiegskampf und braucht einen neuen Manager.
VIDEO: Ribery als Herzensbercher am Weihnachtsmarkt
Mercedes-Technikchef Paddy Lowe vor Wechsel zu Williams
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.