RB Leipzig darf Stadion kaufen
RB Leipzig hat bald auch offiziell sein eigenes Stadion.
Der Stadtrat hat am Mittwoch dem Kauf der Red-Bull-Arena durch den Bundesliga-Klub zugestimmt, lediglich der Bund muss den Deal noch absegnen. Leipzig übernimmt das Stadion vom bisherigen Eigentümer, dem Unternehmer Michael Kölmel.
Laut "Leipziger Volkszeitung" gehen die Gesellschafteranteile zu 94 Prozent an das Unternehmen Red Bull und zu sechs Prozent an RB Leipzig. Die Verkaufssumme soll rund 70 Millionen Euro betragen.
Dietrich Mateschitz, Kölmel, der RasenBallsport Leipzig e.V. und die Stadt Leipzig hatten im September eine Einigung über den Kauf der WM-Arena von 2006 erzielt.
Leipzig plant Ausbau des Stadions
Nach dem Kauf will Leipzig im Sommer 2018 die Kapazitat von derzeit 42.959 auf 50.000 Zuschauer erweitern, ein weiterer Ausbau auf 57.000 Plätze wird geprüft. Zudem soll der VIP-Bereich deutlich ausgebaut werden.
RB Leipzigs Ralph Hasenhüttl: "Waren zu fair"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.