Leroy Sane ist aus der Starelf des FC Bayern aktuell kaum wegzudenken.
In bisher 14 Pflichtspielen für den deutschen Rekordmeister verbuchte der Tempodribbler starke zwölf Torbeteiligungen (neun Tore, drei Assists). Da verwundert es nicht, dass die Münchner ihren Überflieger langfristig an den Klub binden wollen.
Englischer Klub hat Sane im Visier
Laut "Sport1" sind Gespräche über eine Vertragsverlängerung noch nicht im Gange, obwohl Sportdirektor Christoph Freund bereits Ankündigungen machte. Bei Sane scheint noch nicht eindeutige Klarheit zu herrschen, ob der 27-Jährige nicht ein weiteres Mal den Schritt ins Ausland wagen wird.
Schenkt man dem Bericht von "Sport1" Glauben, so ist der 57-fache deutsche Nationalspieler dazu geneigt, einen Vier- oder Fünfjahresvertrag zu unterzeichnen - bei den Bayern oder einem anderen Top-Klub. Mit kolportierten 19 Millionen Euro an Salär ist angesichts der internen Bayern-Gehaltsobergrenze von 25 Millionen Euro, nicht mehr allzu viel Luft nach oben.
Konkurrenz sieht der FC Bayern dem Vernehmen nach in einem englischen Verein. Der FC Liverpool soll Sane scheinbar als Salah-Erbe ins Auge gefasst haben.
Tuchel singt ein Loblied
In München wird Sane indes zweifellos das Vertrauen geschenkt. Trainer Thomas Tuchel kam zuletzt ins Schwärmen über seinen formstarken Offensiv-Star.
"Er ist eine Maschine. Er kann unsere Anweisungen umsetzen wie kaum ein anderer. Neben seinem Talent ist auch seine körperliche Verfassung top", so Tuchels Loblied vor dem Pokal-Spiel des FC Bayern gegen den 1. FC Saarbrücken (Mittwoch, 20:45 Uhr).
Es bleibt wohl oder übel abzuwarten, ob der deutsche Taktiker seinen Performer über die Saison hinaus halten kann. Nach Jahren der teils öffentlichen Kritik an seiner Person scheint Sane nun sein unbestreitbares Talent konstant auf den Rasen zu bringen.