Als frischgebackener Premier-League-Meister kann sich der FC Liverpool bereits auf den kommenden Sommer fokussieren und die Kaderplanungen vorantreiben.
Dabei sollen sich die "Reds" intensiv mit Angelo Stiller vom VfB Stuttgart befassen - und laut den "Stuttgarter Nachrichten" konkretes Interesse am DFB-Nationalspieler haben. Der 24-Jährige hat seinen Vertrag bei den Schwaben zwar erst im Jänner um ein weiteres Jahr bis 2028 verlängert, insbesondere das schwache Abschneiden in der aktuellen Saison könnte im Sommer aber zu einem Abgang des ehemaligen Bayern-Talents führen.
Stuttgart bei Rekordsumme gesprächsbereit
Der amtierende Vizemeister läuft aktuell Gefahr, das europäische Geschäft zu verpassen - lediglich mit einem Sieg im DFB-Pokal könnte man die Qualifikation für Europa noch schaffen. Sollte Stiller den VfB Stuttgart verlassen wollen, wäre der Traditionsklub erst bei einer Rekordsumme bereit, den Mittelfeldregisseur ziehen zu lassen.
Im Raum steht eine Ablösesumme in Höhe von 60 Millionen Euro. Der bislang teuerste Verkauf der Vereinsgeschichte ist Benjamin Pavard, der sich 2019 für 35 Millionen Euro dem FC Bayern München anschloss.
Bei den "Reds" würde Stiller im Mittelfeld mit Ryan Gravenberch, Wataru Endo, Alexis Mac Allister, Curtis Jones und Harvey Elliot konkurrieren. Abgänge beim FC Liverpool sind im Mittelfeld aber wahrscheinlich, so wird Elliot beispielsweise mit einem Wechsel in die Deutsche Bundesliga in Verbindung gebracht. Auch Endo und Jones könnten aufgrund ihrer Rolle als Rotationsspieler den Verein im Sommer verlassen.