Wie geht es weiter?
Hinteregger steht somit ab Sommer offiziell wieder im Kader von Red Bull Salzburg. Seine Zukunft bei den "Bullen" scheint nach den Vorfällen vor seinem leihweisen Wechsel jedoch mehr als ungewiss.
Der Linksfuß hat nun mehrere Möglichkeiten: Zum einen scheint es nicht ausgeschlossen, dass Gladbach die vereinbarte Kaufoption einfach als zu hoch einschätzt und mit den Mozartstädtern über eine niedrigere Ablösesumme für einen Kauf im Sommer verhandelt. Weiters kann ein konzerinterner Transfer zu RB Leipzig nicht ausgeschlossen werden.
Zu guter Letzt kann sich Hinteregger mit einer starken EURO für andere Vereine und womöglich noch höhere Ausgaben empfehlen.
Borussia wird die Kaufoption auf Martin Hinteregger nicht ziehen. #Fohlenelf pic.twitter.com/EcKbFZT679
— Borussia (@borussia) 27. April 2016