HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Die Entscheidung, wer neuer Bayern-Trainer und damit Nachfolger von Carlo Ancelotti wird, ist offenbar gefallen.
Präsident Uli Hoeneß äußert sich in einem "AZ"-Interview zu einem freundschaftlichen Treffen mit Ex-Coach Pep Guardiola, der in der Stadt zu Besuch ist: "Das war ein rein freundschaftliches Treffen. Aber natürlich haben wir uns auch fachlich ausgetauscht. Ich habe ihm auch gesagt, wen wir in den nächsten Tagen präsentieren – und da war er einverstanden."
Die "Bild" spekuliert, dass Thomas Tuchel die Bayern übernehmen wird.
Auch weil die Taktik-Füchse Guardiola und Tuchel befreundet seien. Der heutige Manchester-City-Trainer sagte über den ehemaligen BVB-Coach im März 2016: "Er ist ein top, top, top, top Trainer – Thomas Tuchel ist einer der besten Trainer der Welt."
Tuchel oder Enrique?
Nach dem Rauswurf von Ancelotti in Folge des 0:3 in der CL-Gruppenphase bei Paris Saint-Germain soll es bereits erste Gespräche mit Tuchel gegeben haben.
Spanische Medien berichten wiederum, dass die Bayern auch den ehemaligen Barcelona-Trainer Luis Enrique kontaktiert hätten. Beide Kandidaten wären in jedem Fall zu haben.
Zumindest Guardiola weiß schon, wer den deutschen Rekordmeister übernimmt.
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
COMMENT_COUNT Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.