Union-Siegesserie reißt bei Verfolger Hannover
Die Spitze der 2. dt. Bundesliga rückt am 26. Spieltag zusammen. Union Berlin (Trimmel 90, Hosiner ab 69.) muss in Hannover (Harnik 90, Assist; Radlinger Bank) ein 0:2 hinnehmen.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der Harnik auch eine gute Chance vergibt, sorgt Füllkrug (54.) volley nach Flanke des ÖFB-Legionärs für die Führung. Die Entscheidung fällt in Minute 67 durch ein Kopfball-Eigentor von Kreilach.
Union verliert Kapitän Kroos in der Schlussphase mit einer Oberschenkelverletzung.
Es ist die erste Niederlage des Tabellenführers nach neun Spielen, am 16. Spieltag setzte es ein 0:3 beim 1. FC Heidenheim. Danach eroberten die "Eisernen" mit sieben Siegen die Tabellenführung, die sie nun aber an den einen Punkt hinter ihnen liegenden VfB Stuttgart (So., 13:30 Uhr gegen Dynamo Dresden) abgeben könnten.
Siebenhandl mit Startelf-Debüt
Hannover 96 schiebt sich vorerst auf den Relegationsplatz vor, auf Union fehlt ebenfalls nur mehr ein Punkt. Eintracht Braunschweig kann ebenfalls Sonntagmittag in Kaiserslautern kontern.
Die Würzburger Kickers (Jörg Siebenhandl feiert Liga-Startelf-Debüt) kommen nur zu einem 1:1 über Arminia Bielefeld (Prietl ab 72., Gelb). Benatellis Führung wird erst in der Nachspielzeit durch ein kurioses Eigentor von Diaz ausgeglichen, Siebenhandl hat keine Abwehrchance.
Damit ist Würzburg weiter 13., die Arminia liegt nur mehr einen Punkt hinter dem Abstiegs-Relegationsplatz.
Der SV Sandhausen (Knaller, Kulovits 90) und der VfL Bochum (Wydra zur Halbzeit raus) trennen sich 0:0. Ein Punkt trennt den Neunten Sandhausen vom Zwölften Bochum.
Scharner: "Habe offensichtlich wunde Punkte getroffen"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.