Florian Kainz schießt Köln in Richtung deutsche Bundesliga!
Der 1. FC Köln gewinnt in der 33. Runde der zweiten deutschen Bundesliga beim 1. FC Nürnberg trotz Rückstand noch mit 2:1. Mann des Spiel beim Debüt von Neo-Trainer Friedhelm Funkel ist ÖFB-Legionär Kainz.
Die erste Hälfte ist sehr ereignisreich, kurioserweise fallen aber trotzdem keine Treffer. Nach zehn Minuten trifft Lemperle den Ball nicht sauber und verpasst so das leere Tor.
Zudem trifft Thielmann zweimal für die "Geißböcke" das Aluminium (19./36.). Die beste Chance für den "Club" hat Janisch, der die Kugel aber über das Tor köpft (34.).
Blitzstart Nürnberg - Kainz rettet Köln
Kurz nach Wiederbeginn geht die Klose-Elf schließlich in Führung, weil Köln den Wiederanpfiff verpennt. Heintz verlängert eine Flanke und Antiste verwandelt den Ball direkt (46.).
Doch Köln hat die passende Antwort und kommt verdient zum Ausgleichstreffer. ÖFB-Legionär Kainz drückt einen Querpass von Lemperle über die Torlinie (67.).
In der Schlussphase schlägt erneut Kainz zu. Nürnberg-Keeper Kukucka geht unnötig gegen Lemperle ins Dribbling und verliert den Ball. Erneut legt Lemperle quer und wieder mal staubt der Österreicher eiskalt ab und sorgt für den viel umjubelten 2:1-Siegtreffer.
Köln springt damit vorerst an die Tabellenspitze, hat sechs Punkte Vorsprung auf den Dritten SV Elversberg und darf den Sekt langsam kalt stellen. Nürnberg bleibt auf Rang zehn.
Münster verlässt den Relegationsrang
Im Parallelspiel feiert Preußen Münster gegen Hertha BSC Berlin einen verdienten und wichtigen 2:0-Heimerfolg.
Münster springt durch den Doppelpack von Hendrix (30./70.) vorerst auf Rang 15 und verlässt damit den Relegationsrang, allerdings sind Fürth und Braunschweig punktegleich auf den Rängen 15 und 16. Ulm hat als 17. sechs Punkte Rückstand.
Hertha, bei denen Gechter in der 77. Minute auch noch mit Glatt-Rot vom Platz muss, bleibt auf Rang elf.