Guido Burgstaller steht vor Transfer
Spekulationen gibt es schon lange, nun könnte alles schnell gehen.
Guido Burgstaller soll vor dem Abschied beim deutschen Zweitligist 1. FC Nürnberg stehen. Laut "kicker" verdichten sich die Anzeichen auf einen Wechsel im Winter. Der FC Augsburg soll reges Interesse am ÖFB-Legionär zeigen und bereit sein, das nötige Kleingeld in die Hand zu nehmen.
Als Ablösesumme wird etwa eine Million Euro genannt, die der Tabellen-Zwölfte der deutschen Bundesliga angeblich auf den Tisch legen will.
Burgstaller bereit für höhere Aufgabe
Wahrscheinlich scheint ein Wechsel vor allem, da Burgstallers Vertrag beim "Club" nur noch bis Sommer 2017 läuft. Somit würde sich nun die Gelegenheit bieten, noch gutes Geld mit einem Transfer des Offensivmannes zu machen.
In der Tabelle liegt Nürnberg mit 22 Punkten nur auf dem 10. Platz. Der angepeilte Aufstiegsplatz ist in weite Ferne gerückt, eine Vertragsverlängerung des Kärntners damit auch.
Die höchste Spieklasse Deutschlands gilt als großes Ziel des Ex-Rapidlers. Mit 13 Toren in 15 Liga-Spielen führt er die Torschützenliste der zweiten Liga an und gab eine erneute Empfehlung für höhere Aufgaben ab.
Bei Augsburg kristallisierte sich in der laufenden Spielzeit kein wahrer Torjäger heraus. Angreifer Dong-Won Ji ist gleichauf mit Mittelfeldmann Halil Altintop mit zwei Toren bester Torjäger. Bedarf besteht beim Klub von ÖFB-Teamverteidiger Martin Hinteregger also auf jeden Fall.
Am Montag (20:15 Uhr) empfängt Nürnberg den 1. FC Kaiserslautern zur letzten Liga-Partie im aktuellen Kalenderjahr. Es könnte Burgstallers letztes Spiel im Dress der "Clubberer" sein.
Geniales Messi-Solo im VIDEO:
Vier Monate Sperre für Salzburg-Stürmer Wanderson
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.