Punkte im Aufstiegskampf lässt auch Hannover 96 liegen. Zuhause unterliegt man Darmstadt mit 1:2.
Es ist ein Duell auf Augenhöhe, die ganz großen Torchancen folgen aber erst in Halbzeit zwei. Förster glänzt aufseiten der Gäste zunächst mit einer Einzelaktion: Er lässt seine Gegenspieler alt aussehen, und schließt aus gut 13 Metern sehenswert ins obere rechte Eck ab (62.).
Hannover hat aber eine Antwort parat, Lee kann einen Abpraller von Keeper Schuhen, der zunächst noch einen Neumann-Kopfball toll pariert, über die Linie drücken (68.). Doch wieder folgt eine prompte Antwort.
Momuluh leistet sich im eigenen Strafraum einen Bock, was Darmstadt in Person von Nürnberger nutzen kann (72.).
Karlsruhe siegt, Hertha nur beinahe
Vorübergehend auf Platz zwei kann sich der Karlsruher SC mit einem 3:2-Auswärtssieg gegen Greuther Fürth schieben.
Nach einem Rückstand durch Hrgota (20.) dreht der KSC durch die Treffer von Zivzivadze (46.), Conte (73.) und Schleusener (79.) die Partie. Ein später Anschlusstreffer von Banse (83.) bringt dem Kleeblatt keine Punkte mehr ein.
Karlsruhe rangiert nun mit 23 Zählern auf Platz zwei, Fürth liegt mit 13 Zählern auf Platz 13.
Hertha BSC muss sich mit einem 2:2 gegen die SSV Ulm begnügen.
Maza (6.) sorgt für die frühe Führung, Telaovic (38.) kann für Ulm ausgleichen. Scherhant (52.) sorgt für die neuerliche Führung, Krattenmacher bringt die Gäste aber erneut wieder ins Spiel (59.). Cuisance (86.) erzielt das vermeintliche Siegtor für die Hertha, doch er begeht ein Foul in der Entstehung, weshalb sich der VAR einschaltet.
Mit 18 Zählern liegt die Hertha auf Rang elf, Ulm mit elf auf dem Relegationsplatz.