Das Absteiger-Duell am 18. Spieltag der 2. Deutschen Bundesliga zwischen Hannover 96 und VfB Stuttgart findet mit einem 2:2 keinen Sieger!
Dabei spielen im ersten Durchgang nur die Hannoveraner: Ducksch bleibt nach feinem Maina-Zuspiel eiskalt und schiebt in der 13. Spielminute zur Führung ein.
Danach dominieren die Gastgeber, vergeben aber durch Maina (39.) und Weydandt (41.) hochkarätige Chancen.
Zur Halbzeit beweist VfB-Coach Tim Walter ein goldenes Händchen und bringt Gonzalez, der nur zwölf Sekunden nach Wiederanpfiff zum Ausgleich einnetzt. Wamangituka stellt den Spielverlauf auf den Kopf (62.).
Die Partie entwickelt sich zu einem offenen Schlagabtausch. Prib schießt Hannover in der 72. Spielminute per Flachschuss zum Ausgleich. In der Schlussphase köpft Ascacibar an den Pfosten und vergibt die Siegeschances des VfB!
Doch es bleibt beim Unentschieden. Die Stuttgarter bleiben durch die Punkteteilung auf dem dritten Rang, hinter dem HSV und Arminia Bielefeld. Hannover belegt Platz 13.
HSV-Kapitän Hinterseer trifft erneut
Der Hamburger SV lässt im Aufstiegsrennen wichtige Zähler liegen. Gegen den SV Darmstadt kommen die Hanseaten nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus.
Der Tiroler Lukas Hinterseer, der den HSV als Kapitän auf das Spielfeld führt, bringt seine Mannschaft zunächst in Führung (18.). Die Freude ist allerdings nur von kurzer Dauer. Rund zehn Minuten später erziehlt Dursun den Ausgleich für die Hausherren (32.).
Kurz vor dem Pausenpfiff legen die Hamburger wieder vor: Jatta kann einen Abpraller aus kurzer Distanz ins Netz bringen (45.). Doch Darmstadt bleibt dran. In der 58. Minute ist es wieder Dursun, der die Hessen per Rechtschuss zurück in die Partie bringt.
In der Schlussviertelstunde wird der HSV druckvoller. Ein vermeintliches Tor von van Drongelen wird wegen Absits nicht gegeben.
Der HSV bleibt auf Rang zwei, drei Punkte hinter Spitzenreiter Bielefeld. Darmstadt behält Rang zwölf.
Erste Auswärtsniederlage für Bielefeld
Arminia Bielefeld muss die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Gegen St. Pauli kassiert der Tabellenerste eine 0:3-Niederlage.
Bereits nach drei Minuten bringt Veerman sein Team per Kopfballtreffer in Führung. Rund 20 Minuten später erzielt der Niederländer Treffer Nummer zwei per Volleyabnahme (25.) - Doppelpack!
Anders als erwartet dominiert St. Pauli die Partie, Bielefeld findet keine Lösung gegen eine taktisch stabilstehende Mannschaft. Durch einen Konter in Halbzeit zwei erzielt Gyökeres (54.) den 3:0-Endstand.
Pauli rückt durch den Sieg auf den elften Rang vor, Bielefeld bleibt Tabellenführer
Aue feiert Sieg gegen Fürth
Erzgebirge Aue feiert einen 3:1-Heimsieg gegen Greuther Fürth. In einem temporeichen Spiel sorgt Aues Hochscheidt allerdings für die Führung des FCE (13.). Fürth ist bis zum Pausenpfiff besser im Spiel, Torchancen bleiben allerdings aus.
In Halbzeit zwei sorgt zunächst ein Foulfmeter von Nazarov für die Vorentscheidung (64.). Nur zwei Minuten später macht Krüger (66.) Treffer Nummer drei perfekt. Fürth gelingt durch einen verwandelten Elfmeter von Hrgota noch der Ehrentreffer (80.).
Die Niederlage hat für Fürth vorerst keine Auswirkungen auf die Tabelle. Die Franken bleiben auf Rang sieben. Aue klettert auf den vierten Rang.
ÖFB-Legionäre im Check
Manuel Prietl (Bielefeld): 90 Minuten
Sasa Kalajdzic (Stuttgart): verletzt
Lukas Hinterseer (Hamburg): 90 Minuten, Tor
Martin Harnik (Hamburg): bis 56. Minute
Mathias Honsak (Darmstadt): im Kader
Dominik Wydra (Aue): im Kader
Philipp Zulechner (Aue): ab 90. Minute