DFB: Mesut Özil erklärt Schweigen bei Hymne
Mesut Özil verzichtet bekanntlich beim Abspielen der deutschen Bundeshymne auf das Mitsingen. Im Magazin "Mission Titelverteidigung" nennt der dafür oft kritisierte DFB-Star die Gründe seines Schweigens:
"Während die Hymne gespielt wird, bete ich. Und ich bin sicher, dass diese Einkehr mir und damit auch meiner Mannschaft Kraft und Zuversicht gibt, um den Sieg nach Hause zu fahren", erklärt der 29-Jährige.
"Ich habe schon als kleiner Junge vor jedem Spiel auf dem Fußballplatz gebetet. Und so halte ich es bis heute", sagt Özil.
Der Arsenal-Spielmacher ist nicht der einzige Fußballer, der bei der Bundeshymne schweigt. Dass er dafür kritisiert wird, kann er nicht nachvollziehen. "Ich finde es schade, wenn ich oder ein Mitspieler dafür verurteilt werden - denn ich bin sicher, dass die Leute gar nicht wissen, warum nicht jeder lauthals mitsingt."
Erst kürzlich sorgte ein gemeinsames Foto mit Ilkay Gündogan und Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan für zusätzlichen Zündstoff.
TSV Hartberg leiht Blauensteiner von der Wiener Austria
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.