Kroatien: Trauer, aber kein Bedauern

"24sata", die größte Boulevard-Zeitung Kroatiens hat die Stimmungslage im Land kurz nach der 2:4-Niederlage gegen Frankreich im WM-Finale gut auf den Punkt gebracht: "Doch nur Silber, aber mit goldenem Glanz. Ihr seid für uns die Champions."
Die "Vatreni" haben bei der FIFA WM 2018 in Russland zum ganz großen Coup angesetzt, geworden ist es letztlich der Titel des Vize-Weltmeisters.
"Wir sind sehr traurig, aber auch sehr stolz", sagt Teamchef Zlatko Dalic. Nachsatz: "Ich wäre so gerne Weltmeister geworden, aber so ist der Fußball."
Auch Luka Modric, der sich bei der Ehrung zum Spieler des Turniers (Alle weiteren Awards >>>) kein Lächeln abringen konnte, versinkt nicht im Boden: "Wir haben nichts zu bedauern, wir waren für den Großteil des Spiels die bessere Mannschaft. Leider haben ein paar ungeschickte Tore es in ihre Richtung gedreht. Sie werden feiern, aber wir können erhobenen Hauptes sein."
VIDEO: Die Highlight des WM-Finales!
(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)
"Es ist hart"
"Ich bin stolz auf den Award für den besten Spieler. Der unglaubliche Support durch die Fans macht mich noch glücklicher. Du weißt, dass du trotz der Niederlage etwas Großes erreicht hast, aber es ist hart, wenn man so nahe dran ist und noch verliert", sagt der Real-Madrid-Star.
Ivan Rakitic ärgert sich über die Effizienz der Franzosen: "Wir hatten heute kein Glück. Sie haben drei Mal aufs Tor geschossen und vier Tore damit erzielt. Ich bin unheimlich stolz darauf, dass die ganze Welt - außer die Franzosen - im Finale auf unserer Seite stand. Am Ende war sogar der Himmel traurig. Ich hoffe auf eine weitere Chance, Gold zu holen.""
Sime Vrsaljko meint: "Wir haben unser Herz in die Hand genommen und haben nichts zu bedauern. Ich hoffe, unsere Fans fühlen gleich. An das, was wir erreicht haben, werden wir für immer erinnern - wir können stolz auf uns sein. Das gilt für das Gesamtverhalten: Unsere Performance wie die der Fans, die unser Land genauso gut wie wir Spieler vertreten haben."
So sehen es auch die anderen Medien. Kroatien sei "heldenhaft im Finale gefallen", drückt es "Index" recht martialisch aus. "Vecernji list" versichert: "Die 'Feurigen' sind unser ganzer Stolz!"
Teamchef Dalic erwies sich als fairer Sportsmann, als er auf den Referee angesprochen wurde: "Ich kommentiere nie Schiedsrichter-Entscheidungen. In einem WM-Finale gibst du so einen Elfmeter aber nicht. Es schmälert jedoch in keiner Weise den Sieg der Franzosen. Der Schiedsrichter hat nur entschieden, wie er es gesehen hat."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.