Eintracht Frankfurt kassiert bei der AS Roma die zweite Europa-League-Niederlage der Saison. Die Hessen verlieren mit 0:2, die Niederlage hat keine Auswirkungen.
Die erste Chance der Partie gehört dabei den Gästen, Svilar kann eine Larsson-Großchance stark über die Latte lenken (22.). In weiterer Folge werden die Römer aber stärker, treffen durch Mancini den Pfosten (36.) und gehen kurz vor der Pause in Führung. Angelino versenkt eine Mancini-Flanke am Fünfer per Volley-Schuss zum 1:0 (44.).
In der zweiten Halbzeit können beide Teams lange nicht gefährlich werden, in Minute 69 nutzt die Roma die erste zwingende Möglichkeit zum 2:0. Mit Soulé bedient ein Joker einen weiteren, Shomurodov kann den Ball ins linke Eck setzen.
Trotz der Pleite zieht die Eintracht als Fünfter direkt in das Achtelfinale ein. Die AS Roma kann durch den Sieg als 15. in die Playoffs einziehen.
Fener zittert sich ins Playoff
In Abwesenheit des gesperrten Trainers José Mourinho kommt Fenerbahce Istanbul beim FC Midtjylland nicht über ein 2:2 hinaus.
Diao köpft die Hausherren in Minute 27 in Führung, per Lupfer kann En-Nesyri nach Dzeko-Vorarbeit den Ausgleich erzielen (39.). Nach der Pause dreht Fenerbahce die Partie, Dzeko drückt den Ball nach einer Hereingabe am Fünfer über die Linie (47.). In der Schlussphase erzielt Byskov für Midtjylland aber noch das 2:2, die Türken müssen zittern.
Fenerbahce ist als 24. haarscharf noch weiter am Start und zieht - wie auch Midtjylland (20.) - ins Playoff ein.
Auch Bodö/Glimt, das zwischenzeitlich sogar auf einem direkten Qualifikationsplatz für das Achtelfinale steht, muss als Neunter noch in die Zwischenrunde. Gegen das schon zuvor fix ausgeschiedene Nizza kassieren die Norweger noch den 1:1-Ausgleich.
Lyon, Piräus und Rangers im Achtelfinale
Olympique Lyon ist ebenfalls bereits im Achtelfinale vertreten, den Franzosen reicht ein 1:1 gegen Ludogorez Rasgrad für Rang sechs. Tolisso erzielt das 1:0 (54.), Almeida kann ausgleichen (78.). Ludogorez scheidet als 33. aus dem Bewerb aus.
Olympiakos Piräus kann sich mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Qarabag als Siebter direkt für das Achtelfinale qualifizieren. Ein Doppelpack von El Kaabi (56., 60.) sowie Biancone in der Schlussphase (89.) bringen den amtierenden Conference-League-Sieger auch in der Europa League auf Kurs.
Auch die Glasgow Rangers können als Achter gerade noch so die Playoffs vermeiden. Gegen Union Saint-Gilloise gelingt den Schotten ein knapper 2:1-Sieg. Raskin (21.) und Cerny (55.) bringen die Rangers in Führung, Mac Allister gelingt nur mehr der Anschlusstreffer (84.). Saint-Gilloise ist auf Rang 21 in den Playoffs am Start.
Bereits vor dem achten Spieltag war das Aus für Dynamo Kiew und Rigas FS besiegelt. Im direkten Duell gewinnt Dynamo mit 1:0. Auch Slavia Prag und Malmö FF hatten keine Chance auf ein Weiterkommen mehr, in Tschechien trennen sich die Teams 2:2-Unentschieden.