Der SC Freiburg muss am zweiten Europa-League-Spieltag eine knappe 1:2-Heimniederlage gegen West Ham United hinnehmen.
Cheftrainer Christian Streich vertraut dabei zum ersten Mal auf Sommer-Neuzugang Junior Adamu in der Startelf, Philipp Lienhart beginnt wie gewohnt in der Innenverteidigung neben Matthias Ginter. Zur Pause muss der unauffällige Ex-Salzburger schließlich nach nur 12 Ballkontakten in der Kabine bleiben, Lienhart spielt durch.
Freiburg kann nur einmal ausgleichen
Ähnlich wie sein ÖFB-Kollege erwischt auch der 27-Jährige keinen guten Tag und ist am frühen ersten Gegentreffer beteiligt: Flügelflitzer Jarrod Bowen setzt sich rechts gegen Lienhart durch, dessen Flanke versenkt Lucas Paqueta per Kopf im rechten Eck (8.).
In der zweiten Halbzeit sorgt der für Adamu ins Spiel gekommene Ritsu Doan für viel frischen Wind und leitet den schnellen Ausgleichstreffer der Freiburger mit einem traumhaften Pass durch die Schnittstelle ein. Roland Sallai scheitert zunächst an Lukasz Fabianski, drückt den Nachschuss dann aber doch zum 1:1 über die Linie (49.).
Den Unterschied macht am Ende Innenverteidiger Nayef Aguerd sowie Freiburg-Schlussmann Noah Atubolu aus, der bei einer Ecke zu ungestüm aus seinem Tor herauskommt und den Kopfball des Marokkaners nicht abwehren kann (66.). Freiburg wirft im Anschluss alles nach vorne, bleibt jedoch vor dem Tor glücklos und geht schließlich als Verlierer vom Platz. In der Tabelle sind die Breisgauer weiterhin Zweiter, da sich Backa Topolo und Olympiakos mit einem 2:2-Remis trennen.
Ajax kann erneut nicht gewinnen
Die Horrorsaison von Ajax Amsterdam setzt sich auch in der Europa League fort. Gegen AEK Athen kommt man trotz Führung nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Bergwijn (33./Elf) schießt die Holländer im ersten Durchgang vom Elfmeterpunkt in Führung, doch der erfahrene kroatische Innenverteidiger Vida beschert dem Außenseiter in der Schlussphase noch einen verdienten Punktgewinn (75.).
Im Parallelspiel der Gruppe B lässt Olympique Marseille mit Neo-Trainer Gennaro Gattuso trotz 2:0-Führung wichtige Zähler liegen und teilt sich mit Premier-League-Klub Brighton die Punkte. Dank eines Doppelschlags von Mbemba (19.) und Veretout (20.) wiegt sich OM vorerst in Sicherheit, ehe der deutsche Nationalspieler Pascal Gross (54.) und Joao Pedro (88./Elf.) die Südengländer zurück ins Spiel bringen. Nach zwei Spieltagen führt überraschenderweise AEK Athen die Gruppe an.
Ein spannender Kampf um den Aufstieg bahnt sich in Gruppe C an. Nach zwei Spielen haben alle vier Teams jeweils einen Sieg und eine Niederlage zu Buche stehen. Die zum Auftakt geschlagenen Aris Limassol (2:1 gegen die Glasgow Rangers) und Real Betis (2:1 gegen Sparta Prag) dürfen sich über den ersten Dreier freuen.