Danach geht es einige Zeit hin und her, ehe Leverkusens Hložek den Ball im eigenen Sechzehner an die Hand bekommt und so, nach Onfield Review durch Schiedsrichter Makkelie mithilfe des VAR, durch den zweiten Elfer von Paredes tatsächlich zum 2:0 und dadurch im Gesamtscore zum Ausgleich kommt (66./Elf.).
Danach gestaltet sich die Partie bis in die Schlussphase offen. In dieser zeigen die Gastgeber dann, warum man in dieser Saison bis zum Schluss mit ihnen rechnen muss. Denn nach einem gefährlichen Eckball springt der Ball von Mancini ins eigene Tor und bringt Leverkusen damit auf 1:2 heran und im Gesamtscore abermals in Front (82.).
Als alles auf eine erste Niederlage der Hausherren hindeutet, schnappt sich Stanisic das Leder und schiebt tatsächlich zum Last-Minute-Ausgleich ein (90.+7). Damit stellt Bayer einen neuen Rekord auf, denn 49 Pflichtspiele in Serie war eine Mannschaft in Europa noch nie ungeschlagen.
Damit zieht die Alonso-Elf mit einem Gesamtscore von 4:2 ins Endspiel ein. Das Finale findet am 22. Mai in Dublin statt, Gegner ist Atalanta Bergamo, das sich mit einem 3:0 gegen Olympique Marseille erstmals in ein europäisches Finale schießen konnte.