Im zweiten Spiel der UEFA Europa League gibt es für Eintracht Frankfurt und Oliver Glasner einen Last-Minute-Sieg: Die Deutschen gewinnen bei Royal Antwerpen durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit 1:0.
Dabei haben die Belgier sogar leichtes offensives Übergewicht, Martin Hinteregger und Co. bleiben aber diesmal ohne Gegentor. Der ÖFB-Verteidiger spielt durch, Landsmann Stefan Ilsanker kommt in der 73. Minute ins Spiel. Als es nach einem erneuten Remis aussieht, wird Lindström von Almeida im Strafraum gelegt - Paciencia tritt an und verwertet (90.+1).
Im Parallelspiel der Gruppe D setzt es eine herbe Heimniederlage für Fenerbahce Istanbul. Die Türken müssen sich Olympiakos Piräus 0:3 geschlagen geben. Soares sorgt nach sechs Minuten für die Führung der Gäste, Assistgeber Masouras legt in der zweiten Halbzeit mit einem Doppelpack selbst nach (63., 68.) und ist damit Mann des Spiels.
Die Griechen führen auch die Tabelle mit dem Punktemaximum an, es folgt Frankfurt (vier Punkte) vor Fenerbahce (ein Punkt) und Antwerpen (null).
Niederlagen für die Insel-Klubs
Einen ähnlich souveränen Sieg gibt es für Olympique Lyon über Bröndby IF. Die Franzosen schlagen die Dänen 3:0 und können sich dabei ebenfalls auf einen schnellen Doppelpacker verlassen: Ekambi fungiert nach über einer Stunde als Dosenöffner (64., 71.). In der Schlussphase gibt er zur endgültigen Entscheidung durch Aouar den Assist ab (85.).
Lyon führt in Gruppe A vor Sparta Prag, das die Glasgow Rangers mit einem 1:0-Heimsieg punktelos hält. Das Goldtor erzielen die Rapid-Bezwinger in der CL-Qualifikation nach 29 Minuten durch Hancko, in der Schlussphase fliegt bei den Schotten Kamara mit Gelb-Rot (74.).
Mit Leicester City verliert auch der zweite Klub von der Insel, der im frühen Fenster im Einsatz ist, auswärts 0:1: Bei Legia Warschau zeichnet sich Emreli (31.) für den Sieg der Polen verantwortlich.
Die SSC Napoli rutscht im Parallelspiel der Gruppe C daheim gegen Spartak Moskau aus, muss zu zehnt ein 2:3 hinnehmen. Nach der Blitz-Führung durch Elmas (1.) fliegt Rui nach 29 Minuten mit glatt Rot vom Platz. In der zweiten Hälfte drehen die Gäste durch Promes (55.) und Ignatov (81.) die Partie, Promes setzt in der 90. Minute noch einen Treffer drauf. Osimhens erneuter Anschlusstreffer kommt zu spät (90.+4). Die Partie endet mit je zehn Spielern, weil Caufriez bei Spartak mit Gelb-Rot fliegt (82.).
Legia führt mit sechs Punkten vor Spartak (drei Punkte), Napoli und Leicester (je ein Punkt).