Der Ausgleich Augenblicke vor dem Ende der ersten Halbzeit war auch mental schwer zu verarbeiten, wie Valon Berisha gegenüber dem "ORF" anmerkt: "Ein Tor kurz vor der Halbzeit ist schon sehr ärgerlich. Du gehst mit einer ganz anderen Energie in die Halbzeit."
In zweiten Durchgang habe der LASK dann jegliche Spielkontrolle vermissen lassen. "Wir haben die Kontrolle verloren, ob es am Pressing vom Gegner liegt oder an der fehlenden Adaption auf das Pressing, ist Ansichtssache", so Thomas Darazs. Er würde sich wünschen, dass die Spieler noch häufiger den Kopf "oben haben" und den freien Mann sehen.
Ziereis hadert mit Gegentor: "Das darf uns nicht passieren"
"Ein Glanzlicht war es nicht unbedingt, wir haben immer wieder Fehler gemacht und so den Gegner ins Spiel kommen lassen. Da müssen wir schauen, dass wir ruhiger bleiben und bessere Lösungen finden", so Jörg Siebenhandl.
Philipp Ziereis hadert besonders mit der Art und Weise, wie das Gegentor passiert ist: "Wir haben sie eingeladen mit einem Fehler von uns kurz vor der Halbzeit. Das darf uns einfach nicht passieren."
Die Möglichkeit, es besser zu machen, bietet sich im Rückspiel. "Dieses 1:1 ist schon ärgerlich, aber es ist noch alles offen. Nächstes Spiel spielen wir bei denen, die haben zuhause auch Druck, die wollen auch unbedingt in die Europa League und das kann die Chance für uns eröffnen", meint Valon Berisha.