Mögliche RBS-Gegner stehen fest
Nach dem Abschluss der Gruppenphase stehen die 15 möglichen Gegner von Red Bull Salzburg im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League fest.
Als Gruppensieger trifft der österreichische Meister entweder auf einen Gruppenzweiten, außer jenen aus dem eigenen Pool (Marseille), oder einen der vier schlechtesten Gruppendritten aus der UEFA Champions League.
Demnach heißen die möglichen Gegner FK Astana, Partizan Belgrad, Ludogorets, AEK Athen, Lyon, FC Kopenhagen, FCSB (früher Steaua Bukarest), Roter Stern, Östersunds, Nizza oder Sociedad bzw. Napoli, Spartak Moskau, Celtic Glasow oder Borussia Dortmund.
Die Auslosung findet am Montag, 11. Dezember, um 13 Uhr in Nyon statt.
Neue Rekorde
Nachdem Salzburg schon Rekord-Gruppensieger ist (4x), stellte man mit dem 0:0 in Marseille weitere Bestmarken auf: Zum vierten Mal blieb man in einer Gruppenphase ungeschlagen, zudem ließ man zum fünften Mal in Folge kein Tor zu - ex-aequo-Rekord mit Napoli.
Plus: Salzburg ist 15 Europacup-Spiele in Folge ungeschlagen, österreichische Bestmarke. Trainer Marco Rose hat auch sein 21. internationales Spiel als Trainer nicht verloren (Youth League, CL-Quali, EL-Quali, Europa League).
Nun geht es im Jahr 2018 darum, die eigene Bestmarke in der Red-Bull-Ära zu knacken, denn nur einmal in vier Versuchen überstand Salzburg das Sechzehntelfinale - 2014 gegen Ajax Amsterdam (3:0/a, 3:1/h).
Später scheiterte man an Basel (0:0/a, 1:2/h) - vielleicht kommen die "Bullen" 2018 noch weiter.
Salzburgs mögliche 1/16-Final-Gegner:
Europa League | Champions League |
---|---|
FK Astana | Napoli |
Partizan | Spartak |
Ludogorets | Celtic |
AEK | Dortmund |
Lyon | |
FC Kopenhagen | |
FCSB | |
Roter Stern | |
Östersunds | |
Nizza | |
Sociedad |
Dies war unser 60. internationaler Sieg! WAHNSINN!!!!!!!!!!!! #OLMFCS #UEL #UnserBewerb pic.twitter.com/LwfddArHTQ
— FC Red Bull Salzburg (@RedBullSalzburg) 7. Dezember 2017
Die LASK Amateure wollen auch in die neue zweite Liga
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.