"Ein richtig geiles Stadion"
Sportdirektor Andreas Müller erklärt in einer ersten Reaktion: "Ein wirklich tolles Los! Wir sind Außenseiter, trauen uns aber alles zu. Uns erwartet ein richtig geiles Stadion, ich habe sehr gute Erinnerungen an Valencia."
"Das ist mit Sicherheit einer der schwersten Gegner, die man erwischen hat können", meint Rapid-Trainer Zoran Barisic, "es ist auch ein attraktives Los. Aber es ist alles machbar."
In der Gruppenphase ließ Rapid mit Villarreal einen anderen iberischen Vertreter hinter sich. Zu Hause setzte man sich mit 2:1 durch, auswärts verlor man 0:1.
Tipps von Kurt Jara
Barisic: "Es wird uns ungefähr das erwarten, was uns gegen Villarreal erwartet hat. Wir kennen die spanische Ausbildung. Das sind technisch gut ausgebildete Spieler mit Geschwindigkeit und einer irrsinnigen Handlungsschnelligkeit.
Der 45-Jährige weist darauf hin, dass sich mit Neville der neue Trainer bestimmt beweisen wolle.
Kontaktieren will Barisic seinen ehemaligen FC-Tirol-Trainer Kurt Jara holen, der sich viele Heimspiele des FC Valencia im Mestalla anschaut: "Mit ihm haben wir einen Spion vor Ort. Er kann mir sicherlich wertvolle Tipps geben."
"Favorit ist Valencia, ohne Wenn und Aber"
Dass Rapid als Außenseiter in dieses Kräftemessen geht, liegt auf der Hand. Doch aufgeben will man den Einzug ins Achtelfinale naturgemäß nicht.
Müller: "Favorit ist Valencia, ohne Wenn und Aber. Aber es gab schon andere Spiele, in denen sich der Underdog durchgesetzt hat. Wir haben alles zu gewinnen, das ist unser Motto dieses Jahr."
VALENCIA
Der Weg ins EL-1/16-Finale: In der Champions League wurde der Aufstieg in Gruppe H klar verpasst. Am letzten Spieltag unterlagen die Spanier Lyon, während Gent gegen Zenit gewann. Die Gruppe beendete man mit zwei Siegen und vier Pleiten hinter den Russen (15), den Belgiern (10) und vor den Franzosen (4) auf Rang drei (6).
Bisherige Duelle aus Rapid-Sicht: UEFA-Cup, 1963/64, Achtelfinale: 0:0 (h), 2:3 (a)STECKBRIEF FC VALENCIA
Gegründet: 1919
Klubfarben: weiß-schwarz
Stadion: Estadio de Mestalla (55.000 Zuschauer)
Website: http://www.valenciacf.com
Präsidentin: Chan Lay Hoon (Singapur)
Eigentümer: Peter Lim (Singapur)
Trainer: Gary Neville (ENG/seit 2. Dezember 2015)
Bekannteste Spieler: Paco Alcacer, Alvaro Negredo (beide ESP), Sofiane Feghouli (ALG), Enzo Perez (ARG), Shkodran Mustafi (GER)
Größte Erfolge:
6 x Spanischer Meister (1942,1944,1947,1971,2002,2004)
7 x Spanischer Cupsieger (1941,1949,1954,1967,1979,1999,2008)
Champions-League-Finalist 2000 (im Finale 0:3 gegen Real Madrid) und 2001 (im Finale 1:1, 4:5 n.E. gegen Bayern München)
Sieger im Europacup der Cupsieger 1980
Sieger im UEFA-Cup 2004
Europäischer Supercup-Sieger 1980 und 2004
ALLE PAARUNGEN IM ÜBERBLICK:
FC Valencia - Rapid Wien
Fiorentina - Tottenham
Borussia Dortmund - FC Porto
Fenerbahce Istanbul - Lokomotive Moskau
RSC Anderlecht - Olympiakos Piräus
FC Midtjylland - Manchester United
Sparta Prag - Krasnodar
Galatasaray Istanbul - Lazio Rom
FC Sion - Braga
Shakhtar Donetsk - FC Schalke
Olympique Marseille - Athletic Bilbao
FC Sevilla - Molde
Sporting Lissabon - Bayer Leverkusen
FC Villarreal - Napoli
St. Etienne - FC Basel