Sturm agiert weiter auf Augenhöhe, jedoch kommt der Gegner mit der Zeit selbst besser in die Partie. Kurz vor der Halbzeit bringt Tiago Santos die Hausherren schließlich in Führung. Der Flachschuss wird leicht abgefälscht, Jaros ist ohne Chance (43.).
Aber die Ilzer-Elf beweist wahren Sportsgeist und schafft den prompten Ausgleich. Nach einem Eckball von Tomi Horvat bringt Gregory Wüthrich per Kopf die Kugel in Richtung langer Pfosten. Im Fünf-Meter-Raum streift Mika Biereth den Ball noch leicht mit der Stirn, das Tor wird dem Dänen zugesprochen (45.+1).
In der zweiten Halbzeit geht chancentechnisch für die Grazer kaum etwas. Auf der anderen Seite erspielt sich Lille die eine oder andere Gelegenheit, auch weil David in die Partie gekommen ist.
Der Kanadier setzt kurz nach Wiederanpfiff einen Schuss ans Außennetz (49.). Danach geht lange nicht viel in der Partie, erst in der 70. Minute kommt Lille zur Chance auf die erneute Führung, Jaros kann sich aber gegen Yusuf Yazici auszeichnen.
Bei Sturm scheint in der zweiten Halbzeit die Luft draußen zu sein. Einzig der neu in die Partie gekommene Amady Camara sorgt mit einem Weitschuss für ein Ausrufezeichen (76.). Am Ende bleibt es beim 1:1.
Sturm scheidet als letzter verbliebener Vertreter Österreichs aus, Lille zieht erstmals in ein Europacup-Viertelfinale ein.
 
         
         
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                 
                 
 
 
 
 
 
