Endstand
1:4
0:2, 1:2
news

Chelsea bewältigt Aufgabe bei Djurgarden souverän

Die Londoner gewinnen das Hinspiel gegen den Rapid-Schreck klar. Im anderen Duell heißt der Sieger Betis Sevilla.

Chelsea bewältigt Aufgabe bei Djurgarden souverän Foto: © getty

Der FC Chelsea macht im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Conference League mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen Djurgarden einen großen Schritt Richtung Endspiel.

Die "Blues", die die Ligaphase auf Platz eins beendeten, erzielen mit der ersten guten Möglichkeit das erste Tor. Enzo Fernandez spielt einen hohen Diagonalball auf Jadon Sancho, der aus kurzer Distanz einschiebt (12.). Marcus Danielsons Klärungsversuch auf der Linie endet glücklos.

Die Schweden, die im Viertelfinale Rapid schlugen, stecken aber nicht zurück. Dennoch ist Chelsea abgezockt genug, um vor der Pause auf 2:0 zu erhöhen. Wieder ist Fernandez Vorlagengeber, diesmal für Noni Madueke, der die Kugel ins rechte untere Eck bringt (43.).

Chelsea macht es deutlich

Mit dem Halbzeitpfiff muss sich Chelsea-Keeper Filip Jörgensen dann doch auszeichnen, Tokmac Nguen vergibt (45.+3). Auch danach bleibt Djurgarden gefährlich, die beste Szene gibt es in Minute 54, als Jörgensen einen Kopfball von Adam Stahl mit einem Reflex vereitelt.

Danach schwinden die Kräfte und die Konzentration bei den Hausherren. Torhüter Jacob Rinne und Abwehrchef Danielson leisten sich einen Schnitzer, den Nicolas Jackson sich zunutze macht (59.) Der Senegalese schnürt wenige Minuten danach seinen Doppelpack, weil die Londoner tief in der gegnerischen Hälfte gut nachsetzen (65.).

Djurgarden glückt immerhin der Ehrentreffer. Tobias Gulliksen bedient Isak Alamayehu Mulugeta mit einer Flanke, der per Kopf den 1:4-Endstand besorgt (68.).

Betis bezwingt Florenz

Betis Sevilla gewinnt daheim das Hinspiel gegen AC Florenz mit 2:1.

Bereits in der sechsten Minute legt Cedric Bakambu vor für Abde Ezzalzouli, der die Hausherren in Führung bringt (6.). Danach entwickelt sich eine Partie mit guten Chancen auf beiden Seiten.

Dennoch geht es mit einem 1:0 für die Spanier in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt kann Betis durch einen sehenswerten Schuss von Antony auf 2:0 erhöhen (64.).

Aber die Italiener zeigen sich davon unbeeindruckt. Luca Ranieri verkürzt nach Zuspiel von Robin Gosens auf 2:1 (73.). Schließlich bleibt es bei diesem Resultat. Die Italiener halten somit die Chance auf das dritte Finale in Folge aufrecht.

Am nächsten Donnerstag (8. Mai) steigen die Rückspiele in London bzw. Florenz.


Das sind die 10 größten Legenden des schwedischen Fußballs

Kommentare