Kompliziert! 2 Auslosungen für EURO-Endrunde?
Die EURO 2020 sorgt weiterhin für Diskussionen.
Die Mega-Endrunde, die in 12 verschiedenen Nationen ausgetragen wird, macht alles kompliziert. Verschärft wird die Situation dadurch, dass eine Qualifikation auch über die neu geschaffene Nations League möglich ist.
Kurios: Die vier Plätze aus der Nations League werden erst nach der Gruppen-Auslosung der EM-Endrunde (am 30.11.2019) vergeben. Die vier Plätze werden noch leer zugelost. Da aber die UEFA auch für diese die festgelegte Gastgeber-Sonderregel anwenden will, könnte es zu einer neuerlichen Auslosung kommen.
Für den 1. April 2020 - nach den Nations League Playoffs - ist jedenfalls ein weiterer Auslosungstermin festgelegt. Mit dem Zusatz: Wenn notwendig.
Warum könnte es zu einer weiteren Auslosung kommen?
Den 12 Ausrichterländern sollen Heimspiele garantiert werden. Gastgeber, die sich qualifizieren, werden automatisch in die Gruppe mit ihrem Heimstadion gesetzt und haben zumindest zwei Spiele vor eigenem Publikum. Qualifizieren sich beide Gruppen-Gastgeber, wird ausgelost, wer von beiden im direkten Duell Heimrecht hat.
Dass sich alle 12 Gastgeber ihr Ticket direkt über die normale EM-Qualifikation sichern, ist unwahrscheinlich. Damit könnten nach den Nations-League-Playoffs neue Sonderregelfälle entstehen. Das genaue Prozedere für die Auslosung ist noch nicht bekannt.
Christof Innerhofer bei nationaler Meisterschaft verletzt
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.