Einzelkritik: Angriff und Joker
Einzelkritik: Angriff und Wechselspieler
Das ÖFB-Team verpatzt den Auftakt in die EURO 2016 in Bordeaux gegen Ungarn mit 0:2 (Hier geht es zum Spielbericht).
LAOLA1 hat die rot-weiß-roten Kicker genau unter die Lupe genommen. Die Einzelkritik zu Angriff und Wechselspieler:
MARC JANKO (FC Basel, 55/26), bis 65., Note: 5
Janko spielte, obwohl über seinen Fitnesszustand gerätselt worden war. Über weite Strecken an vorderster Front kaum ins Spiel eingebunden und wurde zu oft nur mit hohen Bällen gesucht. Konnte dadurch kaum seine Gefährlichkeit unter Beweis stellen, da er im gegnerischen Strafraum nur wenige Szenen vorfand. Die beste vergab er in der 49. Minute nach Stanglpass von Alaba. Wurde für Okotie ausgewechselt (65.).

Deine Bewertung für Marc Janko?
MARCEL SABITZER (RB Leipzig, 19/3), bis 60., Note: 4
Kam für den angeschlagenen Junuzovic (60.), konnte die Wende aber auch nicht mehr herbeiführen. In der 73. Minute hatte er nach Fuchs-Hereingabe den Ausgleich am Fuß, verzog aber deutlich von der Strafraumgrenze.

Deine Bewertung für Marcel Sabitzer?
RUBIN OKOTIE (1860 München, 17/2), ab 65., Note: 4
Wurde für Janko (65.) eingewechselt, konnte jedoch ebenso wie sein Vorgänger kaum in Szene gesetzt werden.

Deine Bewertung für Rubin Okotie?
ALESSANDRO SCHÖPF (Schalke 04, 5/1), ab 77., zu kurz eingesetzt
Wurde für den enttäuschenden Harnik (78.) eingewechselt und sorgte noch einmal für frischen Schwung. Zu Buche steht am Ende ein Schussversuch von knapp außerhalb des Strafraums, den der Schalker jedoch deutlich verzog.

Deine Bewertung für Alessandro Schöpf?
Hier geht es zur Bewertung des Tormanns und der Abwehr:
Hier geht es zur Bewertung des Mittelfelds:
Hier geht es zum Spielbericht:
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.