Inter Mailand löst das erste Ticket für das CL-Finale 2024/25 in München!
Die "Nerrazurri" setzen sich im Rückspiel vor heimischer Kulisse gegen Barcelona mit 4:3 n.V. (Gesamtscore: 7:6) durch und ziehen nach 2010 und 2023 zum dritten Mal ins CL-Endspiel ein.
Dabei verzeichnet Barcelona zunächst mehr Ballbesitz, aber Inter agiert kompakt und lauert auf Umschaltmomente. Zudem glänzt die Inzaghi-Elf mit ihrer gnadenlosen Effektivität und bestraft einen miserablen Aufbaufehler der Katalanen.
Martinez bringt Inter in Führung
Dimarco steckt auf Dumfries durch, ehe der Niederländer auf Martinez ablegt und der Argentinier netzt locker ins verwaiste Tor ein (21.). Der Flick-Elf fehlt danach die Präzision bei den Abschlüssen und es folgt der nächste Dämpfer.
Denn Cubarsi trifft im Zweikampf im Strafraum das Bein von Martinez - der VAR entscheidet sich mit Schiedsrichter Marciniak für einen Strafstoß. Hakan Calhanouglu übernimmt die Verantwortung und verwandelt den Elfmeter in die linke unter Ecke (45+1.) zur 2:0-Pausenführung der Mailänder.
Barcelona holt auch im Rückspiel ein 0:2 auf
Die nötige Effizienz bringen die Katalanen aber nach dem Seitenwechsel auf das Feld. Eric Garcia nimmt eine hohe Martin-Flanke volley an und trifft unhaltbar ins linke obere Eck (54.).
Nur drei Minuten später lässt Barca eine unfassbare Chance liegen: Barcelona kommt nach einer Inter-Ecke zu einem blitzschnellen Konter. Dabei taucht Eric Garcia nach einem Yamal-Querpass frei vor Sommer auf, aber der Inter-Torwart rettet noch die Führung (57.).
Doch die nächste Chance der Katalanen führt zum Ausgleich. Erneut bringt Martin den Ball per Flanke in den Strafraum, ehe Olmo unbedrängt zum 2:2-Ausgleich köpft (60.).
Die "Nerrazurri" finden in der Folge kaum Entlastung. Yamal zwingt danach Sommer mit einem herrlichen Schlenzer auf das linke Eck zur nächsten Parade (77.).
Raphinha bringt Barca in Führung - aber Acerbi antwortet
Barcelona schnürt Inter weiterhin in die Defensive und belohnt sich. Raphinha scheitert zunächst vom linken Flügel aus an Sommer, aber der Brasilianer nutzt den Nachschuss zum 3:2 aus (87.).
Yamal verpasst in der Nachspielzeit die Entscheidung und trifft hauchdünn nur den rechten Pfosten (90+3.) - und Inter nutzt dies noch aus! Dumfries nimmt Martin den Ball ab und bedient Acerbi. Der Innenverteidiger schließt ins rechte Eck ab und bezwingt Barca-Torwart Szczesny zum 3:3 und zur Verlängerung!
Inter präsentiert sich wieder aktiver und jubelt über die erneute Führung. Frattesi befördert den Ball nach einer Taremi-Ablage ins linke untere Eck zur 4:3-Führung (99.).
Lewandowski setzt als Joker eine Yamal-Flanke per Kopf über den Querbalken (107.), Sieben Minuten später pariert Sommer mit einer Glanztat einen Schlenzer von Yamal.
Inter bringt die Führung letztlich über die Zeit und lässt den Triple-Traum der Katalanen platzen.
Der Finalgegner wird am Mittwochabend im Rückspiel zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Arsenal (Hinspiel: 1:0) ermittelt (>>> ab 21:00 Uhr im LIVE-Ticker).