news

Bayern fixiert Einzug ins CL-Achtelfinale

Münchner dürfen bei Nagelsmann-Rückkehr jubeln. Juventus ist ebenfalls weiter.

Bayern fixiert Einzug ins CL-Achtelfinale Foto: © getty

Der FC Bayern München steht nach dem 4. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase bereits sicher im Achtelfinale. Die Münchner fixieren mit einem 5:2-Heimsieg gegen Benfica Lissabon den Sieg in der Gruppe E.

Die Bayern, bei denen Cheftrainer Julian Nagelsmann nach überstandener Corona-Erkrankung wieder an die Seitenlinie zurückkehrt, sind zunächst aber im Glück, nachdem der vermeintliche Führungstreffer für Benfica durch Lucas Verissimo wegen einer Abseitsstellung keine Anerkennung findet (16.).

So gehen die Münchner knapp zehn Minuten später durch Tormaschine Robert Lewandowski, der nach traumhafter Vorarbeit von Kingsley Coman einköpft, in Führung (26.). Nur wenig später legt Serge Gnabry per herrlichem Ferserl-Treffer das zweite Tor für die Bayern nach (32.).

Zwar verkürzt Morato kurz darauf für Benfica (38.), den Bayern bietet sich aber noch vor dem Pausenpfiff die Chance, den alten Vorsprung vom Elfmeterpunkt wiederherzustellen. Robert Lewandowski tritt an, scheitert jedoch mit einem schwachen Versuch an Odysseas Vlachodimos (45+1.).

Kurz nach Wiederbeginn gelingt dem deutschen Serienmeister aber doch Treffer Nummer drei. Dieses Mal ist es Leroy Sane, der einen Volley wuchtig im langen Eck versenkt (49.). Robert Lewandowski erhöht mit einem wunderbaren Lupfer auf 4:1 (61.).

Marcel Sabitzer, der in der 72. Minute eingewechselt wird, verursacht in der Schlussphase einen Fehlpass, der zum Treffer von Darwin Nunez führt (74.). Robert Lewandowski fixiert in den Schlussminuten den Endstand nach Zuspiel von Manuel Neuer (84.). Benficas Valentino Lazaro steht wegen einer Muskelverletzung nicht im Kader.

Bayern liegt mit 12 Punkten unangefochten an der Spitze der Gruppe E. Benfica rutscht mit vier Zählern auf Platz drei ab.

Barca nach Sieg Gruppen-Zweiter

Die Aussichten des FC Barcelona auf ein Achtelfinal-Ticket sehen nach dem 1:0-Auswärtssieg bei Dynamo Kiew wieder deutlich besser aus. Die Katalanen setzen sich mit sechs Punkten auf Platz zwei der Gruppe E.

In einer grundsätzlich eher chancenarmen ersten Halbzeit findet Barcelona etwas mehr, aber nicht absolut zwingende, Chancen vor. In Halbzeit zwei sieht es fast so aus, als bekäme Barca nach vermeintlichem Foul an Ansu Fati einen Elfmeter zugesprochen. Nach VAR-Check wird dieser aber wieder zurückgenommen.

Kurz darauf scheppert es aber doch im Netz des Kiew-Kastens. Ansu Fati geht volles Risiko und versenkt einen Volley zum 1:0-Siegtreffer für Barcelona (70.). ÖFB-Teamspieler Yusuf Demir sitzt bei den Katalanen 90 Minuten auf der Bank.

Juventus ebenfalls im Achtelfinale

Juventus Turin zieht mit einem 4:2-Heimsieg über Zenit St. Petersburg ins Achtelfinale der Champions League ein.

Die "Alte Dame" geht früh im Spiel durch Paulo Dybala in Führung (11.), Zenit kommt allerdings etwas glücklich zum Ausgleich, nachdem Leonardo Bonucci eine Flanke unglücklich ins eigene Tor verlängert (26.).

Juve findet daraufhin aber einige gute Chancen auf den erneuten Führungstreffer vor. Während Alvaro Morata aus Abseitsposition einnetzt, scheitert Weston McKennie mit seinem Schuss an Zenit-Keeper Stanislav Kritsyuk.

Kurz nach Wiederbeginn bekommt Juventus allerdings nach Foul an Federico Chiesa einen Elfmeter zugesprochen. Paulo Dybala tritt an, schießt den Ball jedoch rechts am Tor vorbei. Da allerdings zu viele Zenit-Spieler in den Strafraum reinlaufen, wird der Strafstoß wiederholt. Dieses Mal versenkt Dybala den Ball auch im Tor (58.).

Federico Chiesa erhöht trotz guter Zenit-Chancen auf 3:1 (74.). Alvaro Morata macht in der Schlussphase den Deckel auf die Partie drauf (82.). Zenit-Stürmer Azmoun sorgt für den Schlusspunkt (90.+2).

Juventus liegt mit 12 Punkten an der Spitze der Gruppe H. Zenit St. Petersburg hat als Dritter gerade mal drei Punkte am Konto, womit die Turiner nicht mehr aus den Top-2 zu verdrängen sind. Chelsea ist nach dem Sieg gegen Malmö (Spielbericht >>>) mit neun Punkten Zweiter, Malmö ohne Zähler Letzter.

UEFA Champions League - Spielplan >>>

UEFA Champions League - Tabellen >>>


Kommentare