news

Dortmund gewinnt Aufholjagd gegen Inter Mailand

BVB wieder voll im Rennen um das Achtelfinale. Inter bangt um K.o.-Phase.

Dortmund gewinnt Aufholjagd gegen Inter Mailand Foto: © getty

Borussia Dortmund feiert am 4. Spieltag der UEFA Champions League einen wichtigen 3:2-Heimsieg gegen Inter Mailand.

Die Mailänder starten allerdings wie aus der Kanone geschossen in die Partie - Lautaro Martinez nimmt es mit der gesamten BVB-Abwehr auf und schließt letzten Endes auch eiskalt ab (5.). Dortmund hat im ersten Durchgang zwar mehr Spielanteile, weiß damit allerdings nur selten was anzufangen. So kann Inter kurz vor der Pause seine Führung sogar erhöhen - Matias Vecino schließt einen tollen Angriff trocken ab (40.).

Die zweite Halbzeit steht allerdings ganz im Zeichen von Borussia Dortmund - Achraf Hakimi besorgt kurz nach Wiederbeginn den Anschlusstreffer (51.). Julian Brandt sorgt wenig später sogar für den Ausgleich (64.). Inter, wo ÖFB-Legionär Valentino Lazaro ab der 66. Spielminute auf dem Feld steht, hat in dieser Phase nur wenig zu melden. In Minute 77 steht endgültig alles kopf - Achraf Hakimi sorgt mit seinem zweiten Treffer des Tages für den verdienten Sieg des BVB.

Der FC Barcelona führt die Gruppe F trotz Ausrutscher gegen Slavia Prag (Spielbericht >>>) mit acht Punkten an. Auf Rang zwei folgt Borussia Dortmund, das nun bei sieben Zählern hält. Inter Mailand steht mit vier Punkten auf Position drei. Prag ist Letzter (2).

Lyon dem Achtelfinale nah

Olympique Lyon kommt am 4. Spieltag der Gruppe G zu einem 3:1-Heimsieg gegen Benfica Lissabon.

Den Franzosen gelingt ein Start nach Maß - Joachim Andersen bringt die Hausherren nach nur vier Minuten in Front. Lyon bleibt im weiteren Spielverlauf am Drücker. Memphis Depay legt in der 33. Minute folgerichtig den zweiten Treffer für Lyon nach. Benfica kann das Ergebnis in Hälfte zwei noch verkürzen - Haris Seferovic netzt ein (78.) - Lyon setzt durch Bertrand Traore allerdings den Schlusspunkt (89.).

Olympique Lyon setzt sich in der Gruppe G mit sieben Punkten auf die zweite Position. Benfica Lissabon steht nach vier Runden hingegen auf dem letzten Tabellenrang (3). Leipzig, das Zenit St. Petersburg am Frühabend u.a. auch dank eines Sabitzer-Treffers mit 2:0 besiegte (Spielbericht >>>), steht auf Position eins (9), Zenit ist Dritter (4).

Kommentare