HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Real Madrid hat den schlechtesten Saisonstart seit 22 Jahren hingelegt. Lediglich drei Siege, bei zwei Unentschieden und einer Niederlage stehen zu Buche.
Den "Königlichen" gelangen in La Liga nur elf Tore, zum Vergleich: Lionel Messi erzielte alleine neun Treffer für den FC Barcelona. Die Katalanen führen die Tabelle mit dem Punktemaximum souverän an, der Rückstand von Real auf den Erzrivalen beträgt bereits sieben Zähler.
Elf geschossene Tore lassen die Alarmglocke im verwöhnten Madrid ebenfalls läuten. Die mangelnde Chancenverwertung gilt als großer Kritikpunkt.
"BBC" im Formtief?
Dabei gibt Real im Durchschnitt 20 Torschüsse pro Partie ab, bei der überraschenden 0:1 gegen Betis Sevilla waren es sogar 27.
Interessanterweise erzielten die Los Blancos in jenen zwei Begegnungen mit den wenigsten Torschüssen - 16 gegen La Coruna und 18 gegen Real Sociedad - jeweils drei Tore.
Als ein Hauptgrund für die magere Torausbeute gilt das „Formtief“ von „BBC“. Gerade einmal zwei Tore gehen auf das Trio Benzema, Bale und Ronaldo – und eigentlich nur auf jenes des Walisers, denn weder Benzema noch CR7 trugen sich in der Meisterschaft bisher in die Torschützenliste ein.
Allerdings verpasste der Franzose die letzten drei Runden verletzungsbedingt, der vierfache Weltfußballer war von Spieltag eins bis vier gesperrt.
Der Transfer-Sommer 2017 geht in die Geschichtsbücher ein. LAOLA1 hat die teuersten Deals im Überblick! (Ablösesummen: transfermarkt.at)
Bild 1 von 61
60. Ricardo Rodriguez (Schweiz, 25, Linksverteidiger) - um 18 Mio. Euro von Wolfsburg zu AC Milan
Dass der Portugiese in La Liga unter Ladehemmung leidet, macht die Vereinsführung nervös, nicht aber Trainer Zinedine Zidane.
"Zizou" ist davon überzeugt, dass seine Sturmreihe schon bald wieder einschlagen wird und schließt daher etwaige Transfers im Winter kategorisch aus.
"Im Fußball geht es mal nach oben und mal nach unten. Wir versuchen, die Besten zu sein. Aber die spanische Liga ist die schwerste Liga. Es ist schwierig, das hohe Level zu halten, das wir erreicht haben", erklärt der 45-Jährige.
Die nächste Bewährungsprobe für seine Offensive bietet sich bereits am Dienstag am 2. Spieltag der Champions League.
Dortmund ein harter Brocken
Auf Real wartet mit dem Duell gegen den BVB (LIVE ab 20:45 Uhr im LAOLA1-Ticker) jedoch ein ganz schwerer Brocken, schließlich konnten die Spanier in Dortmund noch nie gewinnen.
"Es ist überall schwer. Aber hier haben wir noch nie gewonnen. Dies zu ändern, ist die große Herausforderung“, sagt Zidane im Vorfeld.
Die Deutschen strotzen aber nicht nur wegen der Heimserie gegen Real vor Selbstvertrauen. Sechs Siege und ein Remis bei einem Torverhältnis von 19:1 haben die Brust vor der Begegnung mit dem CL-Titelverteidiger noch breiter werden lassen.
"Wir stellen uns auf ein sehr schweres Spiel ein. Aber wir sind auch in einer sehr guten Verfassung, sind sehr selbstbewusst und spielen zu Hause", meint Mario Götze.
Der Weltmeister abschließend: "Wir wissen, was wir hier in der Vergangenheit geleistet haben. Aber das wird uns nicht viel weiterhelfen."
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
COMMENT_COUNT Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.