Endstand
5:0
1:0 , 4:0
NEWS

Darum setzte Jürgen Säumel auf Malic und Camara

Darum setzte <a href='/de/daten/news/juergen-saeumel/' class='tag'>Jürgen Säumel</a> auf Malic und Camara

Jürgen Säumel wusste im bitteren vorletzten Champions-League-Spiel der Saison 2024/25 gegen Atalanta Bergamo, welches zur 0:5-Lehrstunde wurde, zu überraschen.

An vorderster Front stürmte nicht der zu erwartende Seedy Jatta, sondern Amady Camara. Rechts hinten verteidigte nicht Emanuel Aiwu, sondern Arjan Malic, der ins kalte Königsklassen-Wasser geworfen wurde.

Trainingszeit zu kurz

Der 19-jährige Camara hätte in Minute neun berühmt werden können, hatte die Führung am Fuß. Zur Pause musste er aber dann doch für Jatta weichen.

Was war der Grund dafür? "Es ist so, dass Seedy Jatta einige Tage verletzungsbedingt nicht trainieren konnte. Er ist ein Spieler, der immer wieder muskuläre Probleme hat. Die Trainingszeit war einfach zu kurz", schildere Coach Jürgen Säumel.

Jatta ohne Impact und Lob für Malic

Der Plan sei gewesen, nach Hälfte eins mit Atalanta "auf Tuchfühlung zu sein, um dann mit Seedy Jatta nochmal nachwechseln zu können".

Einen wirklichen Impact auf das Spiel hatte der "Joker" aber nicht, vielmehr musste er bei seinem Einsatz mitansehen, wie sich sein Team noch vier weitere Gegentore fing.

Sturm-Noten: Von Geschenken und fehlender Gefahr


Kommentare