Endstand
4:3
2:0, 1:3, 1:0
news

Inter im Freudentaumel - "Ein völlig verrücktes Spiel!"

Die Mailänder können nach dem historischen Halbfinal-Thriller gegen den FC Barcelona ihr Glück kaum fassen.

Inter im Freudentaumel - Foto: © getty

In wohl keinem anderen Land der Welt gehen die Emotionen beim Fußball so hoch wie in Italien.

Und wer weiß, ob ein derartiger Kraftakt, wie ihn Inter Mailand am Dienstagabend im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona hinlegte, überhaupt sonst möglich gewesen wäre.

Obwohl die Truppe von Trainer Simone Inzaghi zur Pause durch Treffer von Lautaro Martinez (21.) und einem Elfmeter von Hakaan Calhanoglu (45+1) bereits 2:0 in Führung lag, sah man nach 90 Minuten wie der große Verlierer aus.

Eric Garcia (54.), Dani Olmo (60.) und Raphina (87.) sorgten für die Wende zu Gunsten der Katalanen. Lamine Yamal hatte bei einem Stangenschuss in der zweiten Minute der Nachspielzeit Pech.

Doch Francesco Acerbi schoss die Mailänder in der 93. Minuten noch in die Verlängerung. In dieser versetzte "Joke" Davide Frattesi den Spaniern den endgültigen Todesschlag (99.).

Inter greift nach zweitem Champions-League-Titel

Inter Mailand steht damit als erster Finalist beim großen Champions-League-Finale am 31. Mai in München fest. Gegen Paris St. Germain oder Arsenal geht es dort dann um den zweiten Champions-League-Titel für die Nerazurri nach dem bislang einzigen Triumph im Jahr 2010, als man den FC Bayern München im Finale in die Knie zwang.

"Es war ein verrücktes Spiel, ich bin richtig stolz auf das Team", strahlte Inter-Goalie Yann Sommer, der in den beiden Spielen gegen Barcelona zwar sechs Gegentreffer kassierte, sich dabei aber auch mit 14 Paraden auszeichnen konnte. Auch im Rückspiel bewahrte der 36-jährige Schweizer sein Team in Hälfte zwei vor einem vorzeitigen Aus.

"Wir waren eigentlich schon weg vom Fenster. Wie wir da wieder zurückgekommen sind, ist einfach nur unglaublich. Wir haben wirklich alles auf dem Platz gelassen. Man bekommt in seinem Leben nicht so oft die Chance, in ein Champions-League-Finale einzuziehen", konnte der frühere Gladbach-Goalie sein Glück kaum fassen.

"Wir sind sehr glücklich und ich freue mich schon irrsinnig auf das Finale. Wir haben als Team gewonnen und werden diesen Sieg heute genießen. Morgen werden wir uns gemütlich auf der Couch unseren nächsten Gegner ansehen", so Sommer im Interview mit "Amazon Prime".

Frattesi: "War immer der Letzte, der aufgegeben hat"

Dort schwärmte auch Lautaro Martinez über ein Halbfinale, das wohl in die Fußball-Geschichte eingehen wird. "Es ist unglaublich, ich bin so stolz und einfach nur dankbar gegenüber den Fans und meiner Familie. Wir haben gezeigt, dass alles möglich ist. Es ist jetzt nur mehr ein weiterer Schritt zu gehen. Wir können Inter Mailand auf den Gipfel des europäischen Fußballs bringen."

Sieg-Torschütze Davide Frattesi: "Nach dem Spiel in München habe ich gedacht, dass ich so etwas Ähnliches von den Emotionen her nicht mehr erleben werde. Aber das ist das Schöne im Fußball. Es ist Teil meiner Karriere, ich habe immer als Erster an Dinge geglaubt und war der Letzte, der aufgegeben hat."

"Das ist eine Belohnung für meinen Einsatz und mein Engagement. Nach dem 3:3 hab ich zu Marcus Thuram gesagt, dass wir aufsteigen werden. Beim Torjubel weiß ich nicht, was passiert ist. Ich habe so laut gefeiert, sodass mein Kopf verrückt gespielt hat", meinte der 25-jährige Frattesi, der vor zwei Jahren zunächst von Sassuolo ausgeliehen und erst im vergangenen Sommer fix verpflichtet worden ist. Die investierten 31,4 Mio. Euro hat er spätestens mit seinem Goldtor gegen Barcelona wieder eingespielt.




Vor 15 Jahren: Mourinhos Meisterwerk gegen Peps Barca

Kommentare