-
Highlights: Später Treffer lässt Admira im NÖ-Derby gegen SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Admira Wacker - SKN St. Pölten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Furioses Liefering überrollt Kapfenberg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Punkteteilung in Wels - Vienna kommt weiterhin nicht in die Gänge
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Liefering - Kapfenberger SV
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Hertha Wels - First Vienna FC 1894
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
ADMIRAL Hüttengaudi: Jongmin Seo erzielt das Tor der 12. Runde
Hüttengaudi -
Sturm, Rapid, Salzburg: Wer darf noch vom Playoff träumen?
Europacöp -
Sportflash vom 6.11.
LAOLA1 Daily -
Muss ein neues Nationalstadion in Wien stehen?
Standpunkt
NEWS
LASK beendet Durststrecke mit Sieg beim WAC
Am 30. Spieltag der österreichischen Bundesliga feiert der LASK einen 4:0-Auswärtssieg im Lavanttal beim WAC und beendet somit seine Durststrecke von bereits sechs Spielen ohne Sieg.
In einer intensiv geführten ersten Halbzeit platzt den Linzern in Minute 18 erstmals der Knoten: Im Zuge eines sehenswert vorgetragenen Angriffs legt Ranftl den Ball überlegt auf die rechte Seite zu Goiginger, der querspielt zu Eggestein, sodass dieser nur noch den Fuß hinhalten muss, um einzuschieben.
Nur wenig später verdoppelt Reinhold Ranftl (26.) die Führung mit einem Traumtor. Der LASK-Außenbahnspieler legt sich den Ball an der Strafraumkante auf den linken Fuß, um diesen anschließend schnörkellos ins linke Kreuzeck zu schlenzen. Kuttin im Tor der Wolfsberger bleibt chancenlos.
Nach einer guten Stunde dann die Vorentscheidung. Giorbelidze legt den flinken Balic im Strafraum - es gibt einen vertretbaren Elfmeter für den LASK. Eggestein (61.) tritt an, verlädt Kuttin und schiebt trocken in die Mitte zum Doppelpack ein. In der Nachspielzeit trifft der eingewechselte Reiter (90+2.) nach Goiginger-Steilpass noch zum 4:0-Endstand.
Die Linzer halten nach diesem Sieg bei 30 Zählern und sind Vierter der Meistergruppe, da die punktegleichen Grazer vorgereiht werden. Der WAC ist vier Punkte dahinter Fünfter und wird den Europa-League-Platz wohl eher nicht mehr erreichen können.