Auch wenn der WAC auch noch weiterhin die rechnerische Chance auf Tabellenrang zwei hat, ist dem LASK der zweite Platz sicher - den Kärntnern müssten bei etwaiger Punktegleichheit 28 Tore auf den LASK aufholen.
LASK zeigt seine Qualität
Die erste Chance der Partie hatte Tetteh, der Schuss des Ersatzmannes für den angeschlagenen Joao Victor aus spitzem Winkel ging über das Tor (14.). Auf der Gegenseite scheiterte Kevin Friesenbichler in der 20. Minute aus guter Position an LASK-Goalie Alexander Schlager.
Drei Minuten später stellten die Gastgeber auf 1:0, als Tetteh per Kopf nach einem Corner von Peter Michorl erfolgreich war. Der WAC wurde vor der Pause noch einmal durch einen Distanzschuss von Sekou Koita gefährlich (44.), nach dem Seitenwechsel jedoch übernahm der LASK endgültig das Kommando.