NEWS

St. Pölten dreht 0:1-Rückstand gegen Sturm

LAOLA1 Foto: ©

Der SK Sturm bleibt im Jahr 2017 ohne Punktgewinn.

Nach Niederlagen gegen Mattersburg und die Austria setzt es am Sonntag zum Abschluss der 23. Bundesliga-Runde eine 1:2-Pleite in St. Pölten.

Dabei bringt Schoissengeyr die Gäste kurz vor der Pause mit seinem ersten Liga-Tor per Kopf in Führung (43.). Nach Seitenwechsel gelingt Lonsana Doumbouya per Strafstoß - Hierländer foulte zuvor Dieng - der Ausgleich (63.). Manuel Hartl schießt die Wölfe nach Dieng-Vorlage sogar noch zum Sieg (90+3).

Durch die fünfte Pleite in den vergangenen sieben Runden verpasste Sturm auch den Sprung auf Tabellenplatz drei.

Diesen nimmt mit zwei Zählern Vorsprung auf die Grazer trotz ihrer 1:3-Heimniederlage gegen Altach weiter die Austria ein.


St. Pölten dagegen verschaffte sich im Kampf um den Klassenerhalt etwas Luft. Das Guthaben des Achten auf Schlusslicht Ried und Mattersburg beträgt jeweils vier Zähler.

Foda baut Startelf um

Sturm-Trainer Franco Foda setzte im defensiven Mittelfeld auf Simon Piesinger statt des noch nicht überzeugenden Neuzuganges Martin Ovenstad. An vorderster Front sollte Hoffenheim-Leihgabe Baris Atik als zweiter Stürmer Deni Alar unterstützen. Schoissengeyr kam durch den Ausfall von Kapitän Christian Schulz wegen Rückenproblemen in der Innenverteidigung zum Zug.

Bei den St. Pöltnern fehlte Kapitän Lukas Thürauer gesperrt, an seiner Stelle agierte Hartl im offensiven Mittelfeld. Die Kapitänsschleife trug in seinem erst dritten Spiel für den SKN der neue Abwehrchef Babacar Diallo.

Sturm in Hälfte eins überlegen

Sturm versuchte in der Anfangsphase schnell zum Erfolg zu kommen, Distanzschüsse von Marc-Andre Schmerböck (2.) und Atik (8.) fanden ihr Ziel aber nicht. Die erste Großchance setzte Atik aus guter Position über das Tor (26.). Die Grazer hatten etwas mehr vom Spiel, St. Pölten wurde vor der Pause nur durch einen Doumbouya-Kopfball aus spitzem Winkel gefährlich, den Sturm-Keeper Christian Gratzei parierte (41.).


STIMMEN ZUM SPIEL

Jochen Fallmann (St.-Pölten-Trainer): "Wir sind in der ersten Hälfte nicht so gut ins Spiel gekommen, es war aber ein ziemlich ausgeglichenes Match. Mit der Hereinnahme von Drazan ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen. Am Schluss haben wir sicherlich glücklich, aber auch verdient das 2:1 gemacht. Ich habe gespürt, dass noch ein Tor für uns in der Luft liegt. Ich habe großes Vertrauen in meine Jungs, weil ich weiß, was sie können."

Manuel Hartl (St.-Pölten-Siegestorschütze): "In der ersten Hälfte war auf beiden Seiten nicht viel los, aber mit der zweiten haben wir verdient gewonnen. Bei meiner ersten Chance war ich zu überhastet. In der zweiten Hälfte haben wir schneller den Abschluss gesucht. Wir haben als Mannschaft eine Entwicklung durchgemacht."

Franco Foda (Sturm-Trainer): "Es ist extrem bitter, wenn man das Spiel aus der Hand gibt. In der ersten Hälfte waren wir das bessere Team, in der zweiten Hälfte waren wir nicht mehr so aggressiv. Ich denke, auf das gesamte Spiel wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. In der zweiten Hälfte haben wir einfach die Ordnung verloren. Wir haben das letzte Tor auch schlecht verteidigt."

Christian Gratzei (Sturm-Torhüter): "Keine Frage, dass es eine bittere Niederlage ist. Am Schluss müssen wir das abgeklärter über die Bühne bringen und den Punkt mitnehmen."




Kommentare