Sollte Sturm beim WAC am Sonntag nicht gewinnen, ist Altach dennoch Herbstmeister.
Bei Salzburg, das sich auf Platz zwei schiebt und nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Leader hat, gibt es einen Wermutstropfen: Nach Fredrik Gulbrandsen hat sich auch Munas Dabbur verletzt, der Israeli muss mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden.
Altacher Serie beendet
Für das in allen Belangen unterlegene Altach endete eine Serie von neun Spielen ohne Niederlage (sechs Siege) seit 25. September.
Salzburg startete wie zuletzt gegen die Austria, lediglich der verletzte Fredrik Gulbrandsen wurde durch Hwang ersetzt. Altach-Coach Werner Grabherr brachte im Vergleich zum 1:0 gegen Ried u.a. weil Benedikt Zech erkrankte, gleich fünf Neue.
Salzburg eröffnete die Partie vor 5.639 Zuschauern höchst selbstbewusst und wurde denkbar schnell belohnt.
Salzburg vernebelt wieder Chancen
Nach einem Eckball und anschließender Flanke von Valentino Lazaro köpfelte Lainer unhaltbar für Altach-Goalie Andreas Lukse schon nach 1:59 Minuten zur Führung ein. Was folgte, war eine weitere Salzburger Lektion in Sachen Chancenvernebelung.
Hwang (7.) und Dabbur (9.) scheiterten allein vor Lukse, der Israeli zielte später nur Zentimeter am langen Eck vorbei (20.), Hwang tat es ihm kurz vor der Pause gleich (41.).