Wird Stefan Stangl an die Austria verliehen?
von Bernhard KastlerDie Wiener Austria steht vor der Verpflichtung eines Linksverteidigers (LAOLA1 berichtete) - und der könnte Stefan Stangl heißen.
Der 26-Jährige, der vor eineinhalb Jahren für kolportierte 1,65 Mio. Euro von Rapid nach Salzburg wechselte und seither auf lediglich 13 Einsätze kam, dürfte in der Winterpause verliehen werden.
"Es gibt mehrere Interessenten. Ob wir ihn verleihen oder nicht, werden wir sicher früher entscheiden als vergangenes Jahr, wo die Situation eine ähnliche war", so Sportchef Christoph Freund gegenüber LAOLA1.
Der 40-Jährige bestätigt zudem: "Es hat im Herbst ein Gespräch zwischen der Wiener Austria und dem FC Red Bull Salzburg über Stefan Stangl gegeben."
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
Ein Leihgeschäft würde auch für alle Parteien Sinn machen: Austrias Stammverteidiger Christoph Martschinko wird mit seinem Kreuzbandriss im Frühjahr noch kein Thema sein, Stangl braucht dringend Spielpraxis und könnte diese in der Rückrunde 2018 in Wien sammeln.
Der Vertrag des Steirers in Salzburg läuft noch bis 2020.
Miranda und Airton nach Brasilien
Noch wahrscheinlicher ist, dass Paulo Miranda in Brasilien bleibt - zumal sein Nachfolger Andre Ramalho schon verpflichtet wurde.
"Es wird zum Vorbereitungsstart (8.1.) entschieden sein und wir sind in Gesprächen – auch mit Gremio Porto Alegre. Aber es ist noch keine definitive Entscheidung gefallen."
Die gibt es hingegen, was Tormann Airton (23) betrifft. Der Brasilianer wäre nach seiner Leihe nun wieder zurückgekehrt, wird aber wieder ein Jahr an RB Brasil verliehen.
Weitere Spieler werden wohl verliehen
Ansonsten soll sich der Kader in der Wintertransferzeit nur marginal verändern.
"Es gibt immer wieder Nachfragen, aber wir wollen die Mannschaft beisammen halten und uns nicht von unseren Schlüsselspielern trennen. Der eine oder andere Spieler könnte aber noch verliehen werden."
Das gilt nicht für Romano Schmid, für den auch kein Angebot aus der Serie A vorliegt.
Rapid-Verteidiger Mario Sonnleitner bei Überfall verletzt
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.